Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …musste. Nach Kriegsgefangenschaft in Norwegen nahm er in Freising wiederum das Studium auf und wurde am 29. Juni 1947 von Kardinal [[Michael von Faulhaber …in Tübingen wurde er 1965 zum Nachfolger von Michael Schmaus als Professor für Dogmatik an der kathol.-theol. Fakultät der Universität München berufen,
    17 KB (2.036 Wörter) - 14:03, 10. Aug. 2023
  • …Auf Anraten seiner Musiklehrer und weil es in der Schweiz keine Hochschule für [[Kirchenmusik]] gab, setzte Albert Jenny seine weitere musikalische Ausbil …ul Hindemith. Von Frankfurt wechselte er 1932 an die Staatliche Hochschule für Musik in Köln, wo er seine Studien im Jahre 1935 mit dem Diplom in Dirigie
    7 KB (965 Wörter) - 11:18, 29. Jul. 2018
  • …katholischen Glauben wurzelnden Gründungsauftrages, das wissenschaftliche Leben auf den verschiedenen Fachgebieten anregen und fördern und die Gelegenheit …Zusammenarbeit mit dem Deutschen Archäologischen Institut und der Mainzer Akademie der Wissenschaften)
    5 KB (629 Wörter) - 18:11, 21. Dez. 2021
  • …n Quadratkilometer, genaugenommen 44 Hektar, der kleinste Staat der Welt. Das Staatsoberhaupt ist der [[Papst]]. …von jedem anderen [[Souverän]]. So hat der Vatikanstaat in moderner Weise das von [[Gregor VII.]] 1075 formulierte Prinzip bestätigt: "''Der Papst wird
    7 KB (999 Wörter) - 09:03, 27. Apr. 2022
  • …rfilmer und Fachjournalist, u.a. für kirchenhistorische Themen. Er forscht für die Jüdische „Pave the Way Foundation“ in den vatikanischen Archiven. …cherchierte, machte weltweit Schlagzeilen. Zudem ist Hesemann als Referent für die Bildungswerke mehrerer deutscher Diözesen tätig.
    8 KB (1.039 Wörter) - 12:55, 25. Mär. 2021
  • …ndige Diakonat''' ist eine Form des christlichen [[Diakon|Diakonenamtes]], das als selbständiges Amt bzw. Dienst im geistlichen, karitativen sowie im son …ht gekommen war, um sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen und ganz für andere da zu sein.
    10 KB (1.413 Wörter) - 10:46, 30. Apr. 2018
  • an den Präsidenten der [[Akademie für das Leben]]<br> …in für alle Mal diese Leidenschaft Gottes. Das Geheimnis seines Kreuzes – »für uns und zu unserem Heil« – und seiner Auferstehung – als »Erstgeboren
    24 KB (3.747 Wörter) - 12:32, 26. Jan. 2019
  • …s]] Beyerhaus wurde als Pfarrerssohn in Hohenkränig geboren. Er absovierte das Abitur 1947 in Berlin-Hermsdorf. Er studierte Evangelische Theologie an den …ngen war er 1974/75. Von 1989 bis 1996 war er Rektor der Freien Hochschule für Mission. 1995 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Trinity Evangelical Divi
    7 KB (869 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • an den Präsidenten des Zentralkomitees für das [[Marianisches Jahr|Marianische Jahr]], Kardinal Luigi Dadaglio<br> '''[[Maria von Nazareth|Maria]] Vorbild für die [[Kirche]] ''' <br>
    10 KB (1.520 Wörter) - 15:08, 6. Jul. 2019
  • …B|Ex|20|1-17}}) bzw. bestätigt <ref> Eine Bestätigung wurde dadurch nötig, das durch den Sündenfall [[Adam (Vater der Menschheit)| Adams]] der [[Verstand …ssion]]: Auf der Suche nach einer universalen Ethik: [[ein neuer Blick auf das natürliche Sittengesetz]] 2009, Nr. 9.</ref>, auch den [[Atheismus|glauben
    17 KB (2.357 Wörter) - 16:59, 28. Jan. 2022
  • …]] in Trier. Von 1965 an bis zur Emeritierung 1981 lehrte er als Professor für neutestamentliche [[Exegese]] in Regensburg. Von da an war er mit dem früh …bensabend im Caritas-Seniorenheim auf Mariahilf. Er starb am 3. März 2016. Das [[Requiem]] fand am 7. März im Passauer Stephansdom statt. Nach dem Gottes
    8 KB (1.064 Wörter) - 14:29, 9. Mär. 2016
  • …Im Fach Theologie promovierte er 1930 mit dem Thema ''Sein und Gegenstand. Das scholastische Axiom ens et verum convertuntur als Fundament metaphysischer …einflussreichen Fakultätskollegen [[Michael Schmaus]] – mit der Schrift ''Das Offenbarungsverständnis und die Geschichtstheologie Bonaventuras'' habilit
    6 KB (827 Wörter) - 09:28, 4. Mai 2022
  • Bei '''Organspenden''' werden menschliche Organe einem [[Mensch]]en für eine Transplantation an andere Personen zur Verfügung gestellt. …atholischen Kirche]], [[Katechismus der Katholischen Kirche III. Teil: Das Leben in Christus#II Achtung der Menschenwürde|Nr. 2296]] sagt:
    22 KB (3.198 Wörter) - 14:57, 20. Mär. 2024
  • …e]], 19. November 2021.</ref>, seit 2020 Präsidentin des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. …iplom-Pädagogin) wurde sie 1997 in Tübingen mit der Dissertation ''Wir und das Fremde: Ein Lehrstück über die Funktionalisierung des Fremden in der Lebe
    13 KB (1.585 Wörter) - 11:48, 25. Aug. 2023
  • …in Wien und schloss mit dem Mag. theol. ab und diente als Lehrbeauftragter für den Theologischen Grundkurs an der Hochschule Heiligenkreuz. Er empfing 198 …e]]. 1997 auch für Sakramententheologie dort. Ab dem 16. Juli 1999 war er für zwei Amtszeiten bis 2007 [[Dekan]] der Hochschule, ehe er 2007 vom Heiligen
    17 KB (2.104 Wörter) - 10:16, 1. Feb. 2024
  • …[Taube]] im [[Petersdom]] (vgl. [[Neues Testament Einheitsübersetzung 1979#Das Evangelium nach Matthäus Kapitel 4|Mt 4, 16]]) ]]''' Für die heutige Zeit sind die Schriftwerke der '''[[Kirchenlehrer]]''' (vor all
    15 KB (1.817 Wörter) - 14:51, 21. Jun. 2024
  • …[[Maura Böckeler]] und Marianna Schrader tat. Mit letzterer verfasste sie das Buch ''Die Echtheit des Schrifttums der heiligen Hildegard von Bingen''. Au …nsch vor Gott. Doppeltonbild, Arbeitsunterlagen und Einzelmeditationen zum Leben Hildegards von Bingen und zur Meditation der Schöpfung, München 1966, 197
    13 KB (1.604 Wörter) - 10:39, 6. Dez. 2021
  • …minar der Erzdiözese Paderborn ein und studierte dort an der Theologischen Akademie, u.a. bei dem bekannten Dogmatiker [[Johannes Brinktrine]]. Nachdem er sein …ach Aufenthalten in Gefängnissen in Paderborn und Bielefeld schließlich in das die Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Dem noch kurz vor der Befrei
    14 KB (1.757 Wörter) - 10:25, 4. Feb. 2022
  • …s [[Zweiter Bildungsweg|Zweiten Bildungsweges]] mit dem Namen St. Clemens, das seit 1922 besteht. Es wurde von 1946-1966 Gymnasium Clementinum und von 196 …rbeiten. Zimmermann zog unentwegt durch ganz Deutschland, um Spendengelder für seine Einrichtung zu sammeln.
    10 KB (1.360 Wörter) - 16:50, 20. Apr. 2021
  • …llingen und ab [[1970]] bis zu seiner Emeritierung [[1997]] als Ordinarius für Neuere und Mittelalterliche Kirchengeschichte an der Universität [[Bistum …der Wissenschaften in Moskau, an der ''Accademia Nazionale dei Lincei'' ("Akademie der Luchse", zu deren Vorgängerinstitution bereits [[Galileo Galilei]] geh
    12 KB (1.587 Wörter) - 10:43, 8. Feb. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)