Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * [[Abdo]], Märtyrer und Sennis, [[Märtyrer]] * [[Braulio Maria]] ([[Paulus Corres Diaz de Cerio]]), Priester, Mönch, Märtyrer, und 14 Gefährten:
    6 KB (814 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • '''[[Datei:7 spanische Märtyrer.jpg|thumb|right|Josep Tàpies und sechs Gefährten]]''' ''' 7 spanische Märtyrer ''' († [[1936]] in [[Spanien]]), welche im spanischen Bürgerkrieg umgeko
    3 KB (431 Wörter) - 21:01, 20. Mär. 2018
  • *[[17. Dezember]]: Jorge Mario Bergoglio, der spätere [[Franziskus (Papst)|Franz *[[26. August]]: Sel. [[Angela Ginard Martí]], spanische Ordensfrau und Märtyrin
    3 KB (296 Wörter) - 12:29, 18. Dez. 2020
  • …d Kameraden]]<ref>[http://www.kath.net/news/41247 Papst Franziskus spricht Märtyrer von Otranto heilig] [[Kath.net]] am 11. Mai</ref> * 17. September: Sel. [[Francesco Paleari]] († 1939)
    11 KB (1.153 Wörter) - 10:55, 29. Jan. 2022
  • …-des-spanischen-buergerkriegs-werden-seliggesprochen-10319 27 Dominikaner, Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs, werden seliggesprochen] [[CNA]] am 10. März …ischen-buergerkriegs-werden-in-granada-seliggesprochen-9640 Diese sechzehn Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs werden in Granada seliggesprochen] [[CNA]] am
    21 KB (2.314 Wörter) - 15:08, 9. Jan. 2024
  • * [[5. Oktober]]: Heiliger [[Daniel Comboni]] (1831-1881) (Seligsprechung 17. März 1996) …[6. Oktober]]: Heiliger [[José Maria Escrivá]] (1902-1975) (Seligsprechung 17. Mai 1992)
    36 KB (3.729 Wörter) - 07:22, 10. Sep. 2021
  • …ige [[Papst]] [[Pius X.]] den ersten [[Märtyrer]] Chinas selig. Es war der spanische Missionar [[Francisco Fernández de Capillas]] [[OP]], der am 14. August 16 …n fand das erste Konzil der katholischen Kirche in China statt] [[CNA]] am 17. Mai 2024</ref> Es dauerte bis Juni. Erster Apostolische Delegat in China…
    9 KB (1.239 Wörter) - 08:28, 1. Jun. 2024
  • |[[Gedenktage vom 17. März|17. 03.]] |Priester und Ordensgründer. Als Gedenktag sind genannt der 7.5, 17.12
    83 KB (10.148 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • …en Geistes<ref>VgI. Pachomius, Koptische Lebensbeschreibungen, Cod. Bo nr. 17 (Tb. Lefort [1943] 91); vgl. [[Zweites Vatikanisches Konzil]], [[Pastoralko …38, vgl. 1 Kor 10,2). - Joh 1,17; 3,14; 6,31-33.49 f. 58; 7,37-39 (vgl. Ex 17,1-7); 19,36.
    54 KB (8.477 Wörter) - 18:11, 6. Dez. 2021
  • …eine Gießkanne aus Kristall in der Hand. Darin sammelten sie das Blut der Märtyrer auf und tränkten damit die Seelen, die sich Gott näherten. Tuy, 3. Januar …ius XII.]] in der Stunde der Erscheinung [[Maria von Nazareth|Mariens]] um 17 Uhr in Fatima.
    55 KB (8.076 Wörter) - 15:13, 14. Mär. 2024
  • …l von Trient]], [[Sacrosancta oecumenica (10) (Wortlaut)|22. Sitzung]] vom 17. 9. 1562: [[DS]] 1738–1759.</ref> Das Zweite Vatikanische Konzil, das die …urden weitere alte römische und ambrosianische Sakramente sowie auch frühe spanische und gallikanische Liturgiebücher in kritischen Ausgaben veröffentlicht. A
    176 KB (26.705 Wörter) - 13:22, 27. Jun. 2019
  • …Generalversammlung des Lateinamerikanischen Episkopates, 12. Oktober 1992, 17, in: [[AAS]] 85 (1993) 820. </ref> gemeinsam anzugehen. Die amerikanischen …Generalversammlung des Lateinamerikanischen Episkopates, 12. Oktober 1992, 17, in: [[AAS]] 85 (1993) 820–821.  </ref> Die Gemeinsamkeiten der amerikan
    209 KB (31.051 Wörter) - 12:05, 18. Mär. 2021
  • …, Steyler Verlagsbuchhandlung. Er wurde ins Französische, Italienische und Spanische übersetzt.) …Reichtümer der göttlichen Erbschaft richtig und klar erfassen (vgl. Eph 1,17). Die Begriffe unserer Vernunft werden verklärt; sie werden lebendig und a
    219 KB (36.710 Wörter) - 16:56, 6. Mai 2023
  • …weitere alte römische und ambrosianische Sakramentare sowie auch sehr alte spanische und gallikanische liturgische Bücher in kritischen Ausgaben veröffentlich …n: zum Beispiel die Homilie, die an den Sonn- und Festtagen zu halten ist (17), und die Möglichkeit, während der heiligen Riten bestimmte Hinweise einz
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • …ÖKUM. [[Konzil von Trient]], [[Sacrosancta oecumenica (10)|22. Sitzung]], 17. September 1562: [[DS|Denz.-Schönm.]] 1738-1759. </ref> wurde erneut vom Z …weitere alte römische und ambrosianische Sakramentare sowie auch sehr alte spanische und
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • …mmung besiegelt.“<ref>BASILIUS MAGNUS, De Spiritu Sancto, XII, 28 ([[SCh]] 17 bis, 346).</ref> '''17.''' [Der dreieine Gott: Die Wurzel]. Die sakramentale Logik der von Gott ge
    284 KB (41.705 Wörter) - 19:30, 6. Dez. 2021
  • '''17.''' [Der dreieine Gott: Die Wurzel]. Die sakramentale Logik der von Gott ge …gen ist auf seinen Schöpfer (vgl. Weish 13,1–9; Röm 1,19–20; Apg 14,15–17; 17,27–28). So erklärt sich, dass ein Geschöpf durch das Werk der Erlösung
    284 KB (41.705 Wörter) - 12:12, 8. Jun. 2024
  • [[17. Dezember]] [[2001]] <br> <center> am 17. Dezember 2001. </center>
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • [[17. Dezember]] [[2001]]<br> am 17. Dezember 2001.<br>
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • …n 60.000 Exemplaren verbreitet und ins Englische, Holländische, Polnische, Spanische und Portugiesische übersetzt worden war. In kürzester Frist konnte die de …nnen, den allein wahren Gott und den du gesandt hast, Jesus Christus« (Joh 17, 3).
    893 KB (147.775 Wörter) - 09:13, 10. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)