Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …m ecclesiarum|OE]] 15). → ([[Catechismus Romanus]] II. Teil, [[Catechismus Romanus II. Teil: Von den Sakramenten#A. Die Eucharistie als Sakrament|Nr. 58]]).
    48 KB (6.589 Wörter) - 09:01, 28. Mär. 2024
  • …zu beschränken, und daher absolut zu verwerfen ist.<ref>Vgl. [[Catechismus Romanus]] Concilii Tridentini, II. Teil, c. VIII; [[Pius XI.]], [[Enzyklika|Enz.]] …smus Romanus]] nennt die Abtreibung ein schweres Verbrechen ([[Catechismus Romanus II. Teil: Von den Sakramenten#Achtes Kapitel: Vom Sakrament der Ehe|Vom Sak
    32 KB (4.565 Wörter) - 13:29, 6. Mär. 2020
  • * 1566 [[Catechismus Romanus]], [[Catechismus Romanus II. Teil: Von den Sakramenten#B. Die Eucharistie als Opfer|Die Eucharistie
    42 KB (5.649 Wörter) - 15:56, 17. Mai 2024
  • …das Haupt der gesamten Kirche."<ref>[[Catechismus Romanus]], [[Catechismus Romanus II. Teil: Von den Sakramenten#Siebtes Kapitel: Vom Sakrament der Weihe|Vom
    30 KB (4.282 Wörter) - 17:17, 17. Feb. 2024
  • * 1566 Catechismus Romanus, ''[[Catechismus Romanus II. Teil: Von den Sakramenten#Achtes Kapitel: Vom Sakrament der Ehe|II. Tei
    38 KB (5.242 Wörter) - 10:43, 30. Mär. 2024
  • …stische Lehre an: des Thomas bedeutendster Schüler, der Augustiner Ägidius Romanus , die Weltpriester Petrus de Alvernia und (in mehr eklektischer Form) Gottf …n Aquila, Johannes von Reading, Tartaretus); Augustinerschule (von Ägidius Romanus begründet, Jakob von Viterbo, Augustinus Triumphus, Thomas von Straßburg,
    41 KB (5.558 Wörter) - 09:14, 6. Apr. 2024
  • …es eine fremde oder die eigene."<ref>[[Catechismus Romanus]] [[Catechismus Romanus III. Teil: Von den Geboten|III. Teil: Von den Geboten]], Siebtes Kapitel:…
    34 KB (4.927 Wörter) - 09:47, 21. Mär. 2024
  • !bgcolor="silver"|'''Romanus pontifex, caelestis'''
    22 KB (3.460 Wörter) - 19:48, 6. Jul. 2019
  • …quidem reverentia idem Sacramentum tractari et suscipi debeat, Catechismus romanus ex decreto sacrosancti Concilii Tridentini editus his praeclaris enuntiat…
    29 KB (3.854 Wörter) - 12:08, 26. Jun. 2018
  • * 23. Mai 1606 [[Paul V.]], Konstitution Romanus Pontifex
    22 KB (2.937 Wörter) - 08:43, 19. Mär. 2024
  • * 8. Januar 1454 "[[Romanus pontifex, caelestis]]" Die päpstliche Gewalt als Herrschaftstitel über di …[[Bulle]] "Romanus pontifex" ([http://www.nativeweb.org/pages/legal/indig-romanus-pontifex.html englisch]) greift nochmals die Eroberung und Versklavung der
    38 KB (5.412 Wörter) - 13:46, 9. Apr. 2024
  • …t Abt Opizo im Namen und in Vertretung des erhabenen Pontifex dem Sohn des Romanus, Daniel, feierlich die Königskrone aufs Haupt. Nach der ehrwürdigen Sitte
    24 KB (3.785 Wörter) - 19:49, 6. Jul. 2019
  • !bgcolor="silver"|'''[[Catechismus Romanus]]<br> ([[Catechismus Romanus II. Teil: Von den Sakramenten#Fünftes Kapitel: Vom Bußsakrament|Fünftes
    100 KB (16.904 Wörter) - 07:49, 25. Nov. 2020
  • …rübrigten sich besondere Anweisungen; sie erhielten sich aber noch im Ordo Romanus In. 9 (MabillonMuslt II 8).<ref> J. Sauer: in: [[Lexikon für Theologie und …lalter im Abschnitt "Memento, Domine" des ''[[Hochgebet I (Wortlaut)|Canon Romanus]]'' zum Ausdruck gebracht.
    52 KB (7.351 Wörter) - 13:52, 23. Apr. 2024
  • (Quelle: Das Religionsbuch der Kirche, [[Catechismus Romanus]], Hrsg. Dr. [[Michael Gatterer]] SJ, Zwei Bände – V Bändchen, Ergänzu
    29 KB (4.462 Wörter) - 12:54, 14. Mai 2024
  • …ente und Eigentexte handelt, verlangt die recognitio, dass diese dem Ritus Romanus im Blick auf dessen substanzielle Einheit angemessen sind und zugleich die
    62 KB (8.434 Wörter) - 18:12, 3. Nov. 2021
  • * [[Catechismus Romanus]] (Römischer Katechismus auf Beschluss des [[Konzil von Trient|Konzils von * Weltweiter Katechismus für [[Priester]]: [[Catechismus Romanus‎]] (1566)
    35 KB (4.444 Wörter) - 15:21, 19. Dez. 2023
  • …schöner in seinem Sinngehalt, heiliger in seinem Wesen ist“:<ref> Aegidius Romanus, Theoremata de Corpore Christi, theor. 50. Venedig 1521, 127. </ref> es ent
    55 KB (8.815 Wörter) - 12:15, 4. Sep. 2019
  • Es war dann Sixtus V. (1585-1590), der mit der Apostolischen Konstitution Romanus Pontifex vom 20. Dezember 1585<ref> Bullarium Romanum,vol. VIII (Augustae… …ndung dieser Ansicht geführt, so dass wir folgern dürfen: die Konstitution Romanus Pontifex bedeutet einen der wichtigsten Schritte einer Reform des Episkopat
    85 KB (13.015 Wörter) - 20:10, 15. Mai 2022
  • Es war dann Sixtus V. (1585-1590), der mit der Apostolischen Konstitution Romanus Pontifex vom 20. Dezember 1585[13] die alte Ordnung des »ad limina«-Besuc …undung dieser Ansicht geführt, so daß wir folgern dürfen: die Konstitution Romanus Pontifex bedeutet einen der wichtigsten Schritte einer Reform des Episkopat
    85 KB (12.925 Wörter) - 17:36, 13. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)