Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''1.''' [[Wesenheit]] eines Dinges, insofern dieselbe als letztes Prinzip der Tätigkeiten betrachtet wird<br>
    2 KB (237 Wörter) - 16:54, 27. Jan. 2021
  • '''Orthpedia''' ist eine auf dem Wiki-Prinzip basierende [[Orthodoxie|orthodoxe]] Enzyklopädie und Informationsdatenbank
    2 KB (200 Wörter) - 11:40, 22. Jun. 2018
  • …isaussagen, Liturgien und Verfassungen gemacht zu haben. Dem mehr formalen Prinzip der [[katholisch|Katholizität]] wurde ''evangelisch'' als inhaltliches, un
    2 KB (219 Wörter) - 18:15, 13. Aug. 2018
  • …''über sich hinaus'' auf eine andere, gemeinsame Wirklichkeit. Das ist im Prinzip auch für die formulierten [[Glaubensbekenntnis]]se zu sagen, die ja (wenng …nz'' mit. Die christlichen Mysterien sind geoffenbarte Mysterien, die, dem Prinzip nach, jedem Menschen in der [[Kirche]] gleichermaßen offen zugänglich sin
    5 KB (682 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • * [http://www.kath.net/news/45279 Haltet ein! Prinzip und Wahrheit der Ehe] [[Kath.net]] am 17. März 2014 von Carlo Kardinal Caf
    2 KB (252 Wörter) - 16:41, 14. Okt. 2016
  • …[[Dignitatis humanae]] nach wie vor nicht, dass der einzelne Mensch ''dem Prinzip nach'' sein privates Urteil in Fragen der Religion (außer: im ''echten'',
    2 KB (265 Wörter) - 09:23, 14. Aug. 2018
  • …lateinische Brevier hat ein Lesejahr. Die Lesungen der Lesehore folgen dem Prinzip der Bahnlesung, d.h. ein biblisches Buch wird forlaufend, verteilt auf die
    2 KB (265 Wörter) - 09:49, 13. Jul. 2023
  • * Das Prinzip des Katholizismus und die Wissenschaft, Frankfurt am Main 1899
    2 KB (244 Wörter) - 07:23, 26. Aug. 2018
  • * [[Dissertation]]: Das mariologische Prinzip "gottesbräutliche Mutterschaft" und das Verständnis der Kirche bei [[Matt
    2 KB (263 Wörter) - 13:46, 18. Jan. 2021
  • …so dass allein aufgrund dessen ein auf alle Fälle anwendbares praktisches Prinzip aufgestellt werden könnte, kraft dessen gleichsam a priori, wie man sagt,
    2 KB (300 Wörter) - 19:42, 12. Sep. 2019
  • '''OrthodoxWiki''' ist eine mehrsprachige, freie, auf dem Wiki-Prinzip basierende Online-[[Enzyklopädie]], die sich mit dem [[Orthodoxe Kirche|or
    2 KB (290 Wörter) - 14:54, 16. Mär. 2015
  • …uere katholische [[Soziallehre]] ([[Solidarität]]s- und [[Subsidiarität]]s-Prinzip, [[Quadragesimo anno]]).
    2 KB (251 Wörter) - 12:56, 31. Dez. 2014
  • …ür die Personen, die Mitglieder der Gemeinschaft sind; nach außen nach dem Prinzip der [[Subsidiarität]] für alle Apostolate. Ein großer Schwerpunkt seiner
    2 KB (316 Wörter) - 11:47, 3. Nov. 2018
  • „Ob die Meinung als ein gesundes exegetisches Prinzip zugelassen werden könne, die annimmt, dass Bücher der Heiligen Schrift, d
    2 KB (334 Wörter) - 11:59, 8. Mai 2018
  • …schichte zusehends verschärfenden bellum omnium in omnes behauptet; dieses Prinzip lasse die ersehnte Vereinigung der Freiheit jedes einzelnen mit der Freihei …ngt und vermischt, oder ob er wie der Westen immer mit dem nestorianischen Prinzip der Trennung und Zerspaltung liebäugelt..
    7 KB (934 Wörter) - 09:05, 14. Aug. 2021
  • …d, dass auch der Sohn gemäß den Griechen Ursache, gemäß den Lateinern aber Prinzip des Daseins des Heiligen Geistes ist, so wie auch der Vater.
    5 KB (751 Wörter) - 12:41, 6. Mär. 2019
  • * Eduard Birrer: Was heißt christlich? Das gemeinschaftsbildende Prinzip der Kirche. [[Josef Habbel Verlag]] 1971 (160 Seiten; 1. Auflage).
    2 KB (322 Wörter) - 08:10, 5. Mär. 2020
  • …Titel '''Kaiser''' für einen Oberkönig oder "[[König]] der Könige" (der im Prinzip regionale Herrscher unter sich dulden kann) entwickelte sich im ''Imperium
    2 KB (328 Wörter) - 11:54, 12. Mär. 2014
  • …tehend verunglimpft wurde) in diesem Konflikt die Kraft beweisen, das alte Prinzip des [[Augustin]]ismus für unsere Zeit neu fruchtbar zu machen, dass sich n
    2 KB (324 Wörter) - 20:21, 28. Okt. 2017
  • …form (= Kategorie) gebracht, es sei denn in Rückführung als substantielles Prinzip. '''11.''' Die durch Quantität gekennzeichnete Materie ist das Prinzip der Individuation, das heißt der numerische Unterscheidung - die es bei re
    9 KB (1.398 Wörter) - 16:54, 29. Mai 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)