Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …nbetung) zu gründen. Das Geld dafür verdiente sie sich mit einigen anderen Nonnen durch die Herstellung und den Verkauf von Ködern fürs Angeln. Am 20. Mai …. Mother Angelica war im Januar 1979 Gast bei PTL. Im Jahr 1980 bauten die Nonnen die Garage ihres Klosters in ein Fernsehstudio um. Mutter Angelica begann…
    9 KB (1.286 Wörter) - 09:01, 28. Mär. 2020
  • …as Klosterleben. Sogar in katholischen Zeitschriften warnte man davor, die Nonnen finanziell zu unterstützen. Doch Mutter Maria Theresia gab nicht auf, schr
    3 KB (431 Wörter) - 14:07, 24. Okt. 2017
  • 3 KB (437 Wörter) - 20:11, 26. Apr. 2018
  • * Marina, Nonne, und Kyra, Nonne, und Domnica (Domnina), Nonnen Syrien († um 450)
    4 KB (487 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • * Petra Altmann: Wie Mönche und Nonnen leben. Mit einem Vorwort von Abt Michael Reepen. Vier Türme Verlag (ISBN:
    3 KB (461 Wörter) - 16:53, 6. Mai 2020
  • …ostulantin abgelehnt wurde. Erst zwei Jahre darauf durfte sie 1892 bei den Nonnen in Krakau eintreten und ab 1893 den Habit der Vinzentinerinnen tragen.
    3 KB (492 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • * Anastasia, Äbtissin von Uglitsch, Märtyrerin, und 34 Nonnen, Märtyrerinnen († 1609)
    4 KB (541 Wörter) - 14:50, 6. Mai 2022
  • …s]], ''Das Buch von den Stiftungen der Klöster der unbeschuhten Carmeliten-Nonnen'', [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV006750976 1868 (301 S.)]
    6 KB (754 Wörter) - 16:04, 28. Mär. 2022
  • …s]], ''Das Buch von den Stiftungen der Klöster der unbeschuhten Carmeliten-Nonnen'', [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV006750976 1868 (301 S.)]
    6 KB (737 Wörter) - 12:13, 24. Jul. 2023
  • * 32 Märtyrerinnen von [[Orange]], Nonnen († 1794)
    5 KB (638 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • …nschaft und die Offenheit für Gäste, sowie das Miteinander von Mönchen und Nonnen in der gleichen Kongregation. …h das Ausscheiden ausländischer Klöster aus der Kongregation. Die Zahl der Nonnen stieg durch den Anschluss mehrer Klöster an die Kongregation.
    10 KB (1.209 Wörter) - 13:00, 31. Mär. 2020
  • …Säkularisation]] an den Fürsten zu Nassau fiel. 1814 verließen die letzten Nonnen das Klostergebäude. 1831 erwarb die Eibinger Pfarrei den Gebäudekomplex, …der Enteignung die am 2. Juli 1941 durch die Gestapo vollzogen wurde. 115 Nonnen mussten das Kloster verlassen. Nach der Niederlage Deutschlands konnten die
    10 KB (1.274 Wörter) - 18:03, 14. Jul. 2021
  • * Väter und Mütter der Wüste von Tao-Klardschetien, Mönche und Nonnen (8. - 9. Jahrhundert) (Georgien)
    5 KB (633 Wörter) - 13:23, 9. Sep. 2017
  • Seit den Anfängen wurde die Arbeit der Mönche von Nonnen begleitet. Diese entwickelten sich unabhängig zur Kongregation der [[Missi
    4 KB (598 Wörter) - 13:38, 17. Mär. 2018
  • …r]], das heute den Namen »Kloster des Lichtes« trägt und seit 1929 von den Nonnen der Unbefleckten Empfängnis (»Konzeptionistinnen«) bewohnt wird. Neben d
    4 KB (617 Wörter) - 20:09, 13. Feb. 2021
  • …Bete und arbeite!" Die Mitglieder der Gemeinschaften werden "Mönche" bzw. "Nonnen" genannt.
    5 KB (660 Wörter) - 08:25, 16. Okt. 2023
  • 5 KB (658 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …eignisse des Jahres 905 erneut berichtet: "In S. Sisto bei den Mönchen und Nonnen des Predigerordens ... befindet sich das von Lukas gemalte Bild der seligen
    10 KB (1.436 Wörter) - 08:08, 27. Apr. 2022
  • * [[Adelaide]] (Aleydis, Alice) von La Cambre, Nonnen, Dulderin († 1250)
    6 KB (693 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • …n Sinne. Als Theresa dort eintrat, lebten circa 180 Nonnen im Konvent. Die Nonnen hatten je nach gesellschaftlicher Herkunft eigene Appartements, Dienerinnen …s]], ''Das Buch von den Stiftungen der Klöster der unbeschuhten Carmeliten-Nonnen'', [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV006750976 1868 (301 S.)]
    14 KB (1.917 Wörter) - 14:28, 20. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)