Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …urg; † [[4. September]] [[1963]] in Scy-Chazelles (nicht weit von Metz), [[Frankreich]]) war Politiker wird als "Ehrwürdiger Diener Gottes" verehrt. …n der Zivilverwaltung tätig. Nach dem Krieg fiel Lothringen endgültig an [[Frankreich]]. Diese Ereignisse weckten in Schuman den Traum von einem geeinten [[Europ
    10 KB (1.408 Wörter) - 09:37, 3. Jul. 2021
  • [[Kategorie: Personen Frankreich|Peyrefitte, Roger]]
    3 KB (455 Wörter) - 21:53, 17. Jun. 2013
  • …folgte 1979 Bonn, 1982 Montevideo (Uruguay) und schließlich 1985 Paris ([[Frankreich]]). Am 1. Juli 1989 ging er als Nuntiaturrat an die Päpstliche Vertretung [[Kategorie:Personen Schweiz|Zurbriggen , Peter Stephan]]
    4 KB (471 Wörter) - 17:34, 1. Feb. 2023
  • * 17.11.1431 Krönung Heinrich VI. von England zum König von Frankreich In der Kathedrale finden 10.000 Personen Platz. Die Türme sind 69m hoch, der Dachreiter 90m. Die Länge des Kirchen
    6 KB (830 Wörter) - 08:04, 27. Apr. 2022
  • …ne-Gabriel-Gervais-Laurent Tisserant''' (* [[24. März]] [[1884]] in Nancy, Frankreich; † [[21. Februar]] [[1972]] in Albano Laziale) war Wissenschaftler, [[Ka [[Kategorie:Personen Frankreich|Tisserant, Eugène]]
    8 KB (1.041 Wörter) - 19:29, 19. Mär. 2022
  • Im Jahre 2004 wurde er am Theologischen Institut in Toulouse/Frankreich ebenfalls zum Doktor der [[Philosophie]] promoviert. Frucht seiner Studien [[Kategorie:Personen Schweiz|Morerod, Charles]]
    4 KB (560 Wörter) - 09:01, 27. Mai 2021
  • '''Sternsinger''' werden drei als '''Heilige Drei Könige''' gekleidete Personen, die um den [[6. Januar]] Spenden für wohltätige Zwecke einsammeln, genan …rund der drei Weihegaben (Mt. 2, 11) und des Bezuges auf den Psalm 72 drei Personen vermutet. Sie werden Caspar, Melchior und Balthasar genannt. Diese Sterndeu
    10 KB (1.395 Wörter) - 12:05, 7. Jan. 2024
  • …' [[OP]] (Prof; Dr. h.c.; * [[7. Januar]] [[1895]] in Soisy-sur-Seine in [[Frankreich]]; † [[11. Februar]] [[1990]] in Paris) war ein französischer [[Dominika [[Kategorie:Theologen Frankreich|Chenu, Marie-Dominique]]
    9 KB (1.191 Wörter) - 20:02, 9. Feb. 2019
  • …gte bis zu seinem [[Tod]] bei annähernd 200 Volksmissionen im Nordwesten [[Frankreich]]s, und der Bretagne und Normandie. Seine tiefe [[Frömmigkeit]], ein einfa [[Kategorie:Personen Frankreich|Grignion, Ludwig Maria]]
    9 KB (1.156 Wörter) - 17:00, 8. Dez. 2023
  • ….de]] am 22. Februar 2022</ref>; * [[15. September]] [[1858]] in Straßburg/Frankreich, † [[1. Dezember]] [[1916]] in Tamanrasset, Algerien) war ein französisc [[Charles]] Eugène Vicomte de Foucauld wurde 1858 in Strassburg/Frankreich geboren. Nach dem Tod seiner Eltern (1864), eine der reichsten Adelsfamilie
    9 KB (1.316 Wörter) - 10:56, 24. Jul. 2023
  • …lians-Universität Würzburg. Im September 1990 absolvierte sie in Marseille/Frankreich im Zentrum für Verbrennungsverletzte eine Famulatur. Von 1990-1993 war sie [[Kategorie:Personen Deutschland|Kaminski, Claudia]]
    4 KB (603 Wörter) - 07:58, 16. Mai 2020
  • …Die Pilgerhotellerie bietet in den mehreren Speisesäalen des Klosters 700 Personen Platz, ausserdem stehen 210 Betten zur Verfügung. [[Kategorie:Frankreich]]
    5 KB (656 Wörter) - 08:02, 27. Apr. 2022
  • …z]] am 24. Oktober für dem 24. November 2012 die Kreierung der folgenden 6 Personen zu neuen Kardinälen an. Es sind <ref>[http://www.kath.net/news/38596:Was h …gelus am 6. Januar für dem 18. Februar 2012 die Kreierung der folgenden 22 Personen zu neuen Kardinälen an.
    11 KB (1.376 Wörter) - 15:04, 28. Mär. 2022
  • Ab dem 14. Lebensjahr war sie in verschiedenen Familien in Belgien und Frankreich im Haushalt und in der Kindererziehung tätig, um den Lebensunterhalt ihrer [[Kategorie:Personen Belgien |Verhaeghe, Julia]]
    4 KB (663 Wörter) - 10:01, 30. Okt. 2020
  • …sslich der vor 100 Jahren erfolgten [[Trennung von Kirche und Staat]] in [[Frankreich]]''' <br> …e Kirche in Frankreich. Es regelte die Einhaltung des Laizitätsprinzips in Frankreich und erhielt in diesem Rahmen lediglich die freie Religionsausübung aufrech
    23 KB (3.518 Wörter) - 18:06, 7. Jun. 2019
  • …iche Einsatz für Bedürftige, die Wahrung von Gerechtigkeit gegenüber allen Personen, das Einhalten verbindlicher ethischer Normen und deren Anwendung im alltä …r Orden auf die Herkunftsländer der Kreuzfahrer aus. König Ludwig VII. von Frankreich verlieh 1154 dem Orden den königlichen Status und wies ihm das Schloss Boi
    13 KB (1.830 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • …nnes Gerson; * [[14. Dezember]] [[1363]] in Gerson-lès-Barby bei Rethel, [[Frankreich]]; † [[12. Juli]] [[1429]] in Lyon) war ein französischer [[Theologe]], …yern]]) und dem Stift Melk ([[Österreich]]). Ende 1419 kehrte er heim nach Frankreich und zog sich ins Koll.-Stift St. Paul in Lyon zurück, wo er nach fruchtbar
    13 KB (1.740 Wörter) - 18:35, 19. Apr. 2022
  • …französischen Universität Lyon. Docteur ès Lettres (Habilitation) in Lyon/Frankreich (1966). Anschließend war er 1966 Privatdozent für Religionswissenschaft a [[Kategorie:Personen Libanon|Khoury, Adel Theodor]]
    5 KB (651 Wörter) - 14:07, 14. Okt. 2021
  • …en: von Spanien bis Mexiko, von Österreich und Deutschland bis Italien und Frankreich. Überall trat er als eine feste und entschlossene Persönlichkeit auf, und [[Kategorie:Personen Deutschland|Pfeiffer, Heinrich]]
    5 KB (677 Wörter) - 16:32, 16. Dez. 2021
  • …r leistete einen bedeutenden Beitrag zur Geschichtsphilosophie und gilt in Frankreich als Klassiker unter den Kanzelrednern. …t und Eifer bis zu seinem Ende führte, blieb nur ein Teil seiner über ganz Frankreich und darüber hinaus reichenden Tätigkeit.<ref>Joseph Jatsch in: [[Lexikon
    16 KB (2.156 Wörter) - 14:07, 10. Dez. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)