Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ens, insbesondere der [[Priester]] und [[Orden]]sgemeinschaften, aber auch der gesamten Christenheit. …m leben.<ref> [[Alphonse Gratry: Weisheit des Glaubens#VII. Die Sakramente der Lebendigen]] (S. 241).</ref> Jeder Katholik ist gehalten, am Tag des Herrn,
    33 KB (4.396 Wörter) - 14:22, 28. Jun. 2024
  • der [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]]<br> an die Präsidenten der [[Bischofskonferenz]]en <br>
    21 KB (3.158 Wörter) - 19:27, 13. Dez. 2021
  • …himmlischen Kirche" als Quelle der Gnade, in der Mitte die Personifikation der ''Ecclesia'' als Frau mit [[Tiara]] ]]''' …r Kirche.jpg|thumb|right|Heiliger [[Josef von Nazareth|Josef]], [[Patron]] der Katholischen Kirche]]'''
    26 KB (3.616 Wörter) - 19:48, 9. Feb. 2024
  • '''zu den Entwürfen einer rechtlichen Anerkennung der Lebensgemeinschaften homosexueller Personen ''' <br> …ite; [[OR]] 1.8.2003, p. 4; Communicationes 35 (2003) 214-223; Sekretariat der Deutschen Bischofkonferenz, [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 16
    24 KB (3.488 Wörter) - 09:30, 11. Mär. 2024
  • [[Datei:Der Tod des heiligen Joseph - Bartolomeo Altomonte.jpg|miniatur|Der Tod des heiligen Josef (Bartolomeo Altomonte, 1694-1783)]] ''' Sterben ''' ist der Verlust des irdischen [[Leben]]s eines Geschöpfes, der Übergang vom Leben zum [[Tod]]. Sterben kann ein langandauernder Prozess s
    31 KB (4.513 Wörter) - 11:57, 18. Jun. 2024
  • …ionis sacramentum]], [[Redemptionis sacramentum (Wortlaut)#2. Die Spendung der heiligen Kommunion|Nr. 88]].</ref>]] …gation für den Gottesdienst]] [[Erklärung]] ''[[In celebratione missae]]'' zur [[Konzelebration]] vom [[7. August]] [[1972]]</ref>
    36 KB (4.894 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2022
  • !bgcolor="silver"|'''Charta der Familienrechte''' [[Päpstlicher Rat für die Familie]]<br>
    29 KB (4.065 Wörter) - 08:19, 11. Jun. 2019
  • [[Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel]]<br> '''über die sozialen [[Kommunikationsmittel]], 20 Jahre nach der Pastoralinstruktion [[Communio et progressio]] ''' <br>
    55 KB (7.945 Wörter) - 13:05, 15. Aug. 2019
  • des [[Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel|Päpstlichen Rates für die sozialen (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center>
    36 KB (5.409 Wörter) - 17:00, 28. Jul. 2021
  • <center> [[Statuten der päpstlichen Missionswerke]] <br> …[[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 175, Herausgeber: Sekretariat der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]])</center>
    71 KB (10.327 Wörter) - 12:00, 15. Mai 2018
  • …1 Kor 6, 9–10). Ehebruch ist der fundamentale [[Verrat]] an der [[Liebe]], der Bruch eines vor [[Gott]] geschlossenen Bundes und ein Unrecht am [[Nächste …es menschlichen Lebens, der allmählichen Überwindung der [[Sklaverei]] und der Etablierung einer öffentlich wirksamen [[Moral]].
    34 KB (4.927 Wörter) - 09:47, 21. Mär. 2024
  • …lis d. m. Israel. Die Nummerierung und die lateinischen Anmerkungen folgen der lateinischen Fassung) …135.</ref> Die Anordnungen des scharfsinnig und praktisch denkenden Hirten der Kirche sind als ein für alle Zeiten bleibendes Dokument mit wenigen Änder
    83 KB (12.291 Wörter) - 11:54, 6. Aug. 2019
  • [[Dikasterium für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen]] – Abteilung für Migranten und …[[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] Nr. 225, hg. vom Sekretariat der [[Deutschen Bischofskonferenz]])</center>
    84 KB (11.679 Wörter) - 10:29, 28. Sep. 2020
  • …(heilige Kommunion)]].</ref> Sie wird im dritten [[Gebote der Kirche|Gebot der Kirche]] und wird wenigstens zu [[Ostern]] sowie in [[Tod]]esgefahr als [[W …lten von Brot und Wein. Die Gläubigen kommunizieren in der Regel nur unter der [[Hostie|Gestalt des Brotes]].
    48 KB (6.573 Wörter) - 15:13, 2. Jun. 2024
  • '''über die Neuordnung der [[Römische Kurie|Römischen Kurie]] ''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center>
    125 KB (19.136 Wörter) - 07:40, 3. Jun. 2022
  • …ntin III. im Frühjahr 641 - [[DH]] 496.</ref> [[Gnade|beschenkt]]. Je mehr der Mensch persönlich dazu ja sagt, wird das [[Sakrament]] voll wirksam. * Die Taufe nimmt den Getauften hinein in die Gemeinschaft der [[Kirche]].
    24 KB (3.437 Wörter) - 08:38, 4. Mär. 2024
  • …igung]]slehre''' des [[Lutherischer Weltbund|Lutherischen Weltbundes]] und der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] ''' [[31. Oktober]] [[1999]] in der evangelisch-lutherischen Kirche St. Anna in Augsburg <br>
    57 KB (8.333 Wörter) - 12:49, 12. Apr. 2021
  • * [[Erwählung]], welche von [[Gott]] vor der Berufung erfolgt und vom Gerufenen positiv beantwortet wurde * die Berufung des [[Mensch]]en zur [[Nachfolge Christi (christliche Lebensweise)|Nachfolge Christi]] in [[Lieb
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • …ebens und für die Gemeinschaften des apostolischen Lebens]], [[Päpstlicher Rat für die Interpretation von Gesetzestexten]]<br> '''zu einigen Fragen über die Mitarbeit der [[Laie]]n am Dienst der [[Priester]] ''' <br>
    69 KB (9.884 Wörter) - 14:53, 10. Aug. 2021
  • ''' zum [[Jahr der Eucharistie]] vom Oktober 2004–Oktober 2005 ''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 167)</center>
    46 KB (7.025 Wörter) - 20:54, 24. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)