Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • [[Kategorie:Bischöfe]] [[Kategorie:Nordamerika|!]]
    5 Seiten (5 Unterkategorien, 0 Dateien) - 13:48, 22. Jan. 2014

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[Kategorie:Bischöfe Nordamerika]]
    6 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 19:39, 29. Nov. 2007
  • [[Kategorie:Bischöfe Nordamerika]]
    6 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 12:31, 23. Nov. 2007
  • [[Kategorie:Bischöfe Nordamerika]]
    3 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 01:08, 9. Dez. 2009
  • [[Kategorie:Bischöfe Nordamerika]]
    19 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 12:29, 23. Nov. 2007
  • [[Kategorie:Bischöfe Nordamerika]]
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 15:46, 22. Jan. 2014
  • [[Kategorie:Bischöfe]] [[Kategorie:Nordamerika|!]]
    5 Seiten (5 Unterkategorien, 0 Dateien) - 13:48, 22. Jan. 2014
  • …ist. Die [[Unbefleckte Empfängnis]] ist katholischerseits die Patronin von Nordamerika. Papst [[Johannes Paul II.]] erhob die größte katholische Kirche der USA …ss an die Vesper hielt er eine programmatische Ansprache an die ca. 350 US-Bischöfe und stand auch Fragen aus ihren Kreisen dann Rede und Antwort.
    1 KB (200 Wörter) - 12:13, 21. Aug. 2023
  • …erhobene [[Diözese]] Baltimore ist das älteste der Vereinigten Staaten von Nordamerika. Erzbischof '''William Edward Lori''' ist der 16. Bischof, der gegenwärtig [[Kategorie:Bischöfe USA|Lori, William Edward]]
    1 KB (137 Wörter) - 12:47, 12. Apr. 2021
  • …ncinnati. 1837 gründete er das erste deutschsprachige katholische Blatt in Nordamerika, den ''Wahrheitsfreund'', deren Herausgeber er bis 1843 war. * Das Missionswesen in Nordamerika, 1848.
    3 KB (360 Wörter) - 21:37, 17. Jun. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof im Militärordinariat der [[USA|Vereinigten Staaten von Nordamerika]]
    3 KB (430 Wörter) - 09:38, 15. Jul. 2013
  • …be eines Apostolischen Visitators für die syro-malankarischen Gläubigen in Nordamerika und [[Europa]] übertragen. Er empfing am 15. August 2001 die [[Bischofswei [[Kategorie:Bischöfe Indien|Thottunkal, Isaac Cleemis]]
    2 KB (296 Wörter) - 10:14, 4. Feb. 2013
  • ==Bischöfe== |Apostolische Vikar von West-Neufundland in Britisch-Nordamerika
    4 KB (491 Wörter) - 12:15, 8. Sep. 2014
  • …taaten''', span.: ''Estados Unidos Mexicanos'', ist eine Bundesrepublik in Nordamerika, die 31 Bundesstaaten und den Hauptstadtdistrikt, Mexiko-Stadt, umfasst. Im * 2. Februar 1926 [[Apostolischer Brief]] ''[[Paterna sane]]'' an die [[Bischöfe]], den [[Klerus]] und die Gläubigen Mexikos zur Forderung der Bürgerrecht
    4 KB (614 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • ** Bd. 1: ''Die [[Bischöfe]] des Heiligen Römischen Reiches'', 1198-1448, 2001 (926 Seiten, ISBN 3-42 ** Bd. 2: ''Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches'', 1448-1648, 1996 (871 Seiten, ISBN 3-428-
    8 KB (977 Wörter) - 18:31, 17. Dez. 2021
  • …llkommen war und gebraucht wurde. Sie änderten ihre Methode und fingen an, Bischöfe und Verantwortliche für die [[Berufungspastoral]] zu kontaktieren, die sie …at dafür zuständig, für Berufungen zu beten. Hinzu kam, dass sie für die [[Bischöfe]], [[Priester]], und ihre Seminaristen, für diejenigen, die in [[Priesters
    8 KB (1.210 Wörter) - 12:15, 23. Nov. 2019
  • …r, wie der Heilige Vater Johannes Paul II. autoritativ unterstreicht, „die Bischöfe ermutigt hat, einige ihrer Priester für einen zeitweiligen Dienst den Kirc …hr eigenes Land zu verlassen und sich in die europäischen Länder oder nach Nordamerika zu begeben, oft mit der Motivation, weitere Studien zu verfolgen, oder aus
    17 KB (2.461 Wörter) - 07:35, 13. Nov. 2020
  • …r, wie der Heilige Vater Johannes Paul II. autoritativ unterstreicht, „die Bischöfe ermutigt hat, einige ihrer Priester für einen zeitweiligen Dienst den Kirc …hr eigenes Land zu verlassen und sich in die europäischen Länder oder nach Nordamerika zu begeben, oft mit der Motivation, weitere Studien zu verfolgen, oder aus
    17 KB (2.500 Wörter) - 15:22, 12. Jul. 2019
  • …ie]] an der Universität [[Gregoriana]] in Rom als Mitglied des Päpstlichen Nordamerika-Kollegs. Nach seiner Rückkehr in die U.S.A. promovierte er 1987 in Sakrame …Familie teil. Seit 7. Juli 2016 ist er Mitglied der [[Kongregation für die Bischöfe]] und wurde am 28. Januar 2017 von [[Papst Franziskus]] darin bestätigt ([
    10 KB (1.386 Wörter) - 13:30, 8. Nov. 2021
  • …t ihre Ursprünge in einer Emanzipationsbewegung europäischer Kolonisten in Nordamerika, die sich 1776 von der britischen Krone lossagten. Die nationale Identität …taaten von Amerika am 1. Januar 2019|Schreiben von Papst Franziskus an die Bischöfe der Vereinigten Staaten von Amerika]], die an den geistlichen [[Exerzitien]
    8 KB (1.127 Wörter) - 16:18, 11. Nov. 2023
  • …rc_pc_migrants_doc_20000601_migr_santi_en.html]. Ein Heiliger, der sich in Nordamerika für die Einwanderer aus Europa verdient gemacht hat, ist [[Johannes Nepomu * 25. März 1914 [[Kongregation für die Bischöfe|Sacra Congregatio Consistorialis]]: [[Dekret]] "Etnografica studia". Bei de
    15 KB (1.878 Wörter) - 07:50, 12. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)