Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * [[Amalberga von Tamise]] (von Gent), Nonne, Mystikerin * [[Amalberga von Maubeuge]], Herzogin, Nonne
    6 KB (783 Wörter) - 19:15, 18. Sep. 2019
  • …jpg|thumb|right|Maria Advocata (Ausschnitt), Zustand vor der Restaurierung von 1960]] …ominikanerinnen ''S. Maria del Rosario'' auf dem Monte Mario. Das Fest der Maria Advocata wird am [[27. Juni]] gefeiert.
    10 KB (1.436 Wörter) - 08:08, 27. Apr. 2022
  • * Atto, Mönch in Annibale Maria di FranciaOña, Bischof von Oca-Valpuesta († um 1044) :und [[Maria Zaida]], Nonne, Märtyrerin,
    12 KB (1.529 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …Durchzug durch das Rote Meer eine besonder Bedeutung erlangt: den Abschied von einem Leben in der [[Sklaverei]] Ägyptens. …erbliches vor der Fäulnis zu bewahren und Geschmack zu verleihen. Salz war von alters her so hochgeschätzt und kostbar, dass man beim Salz sogar Schwüre
    4 KB (626 Wörter) - 07:41, 27. Apr. 2022
  • Hesemann lebt und arbeitet in Düsseldorf und [[Rom]]. Er gehört dem Team von [[Deutschland Pro Papa]] an. …ite zum [[Paulusjahr]] 2008/9 und koordinierte in diesem Rahmen eine Reihe von Projekten. Als deutscher Repräsentant der "Pave the Way-Foundation" setzt
    8 KB (1.039 Wörter) - 12:55, 25. Mär. 2021
  • Jesus, von Ewigkeit des Allerhöchsten Sohn <br> Göttliches Kind, bei Deinem Eintritt in die Welt durch Maria und Josef im Namen des Menschengeschlechtes in tiefster Ehrfurcht begrüßt
    6 KB (992 Wörter) - 12:25, 12. Jan. 2016
  • …Freiburg|Erzdiözese Freiburg]]. Das der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria ("Unserer Lieben Frau") geweihte Gotteshaus wurde um das Jahr [[1200]] im… …mit dem Bau des heutigen Münsters begonnen. Bauherr war Herzog Bertold V. von Zähringen. Nach dem Vorbild des Basler Münsters war eine dreischiffige Em
    9 KB (1.331 Wörter) - 08:31, 27. Apr. 2022
  • …weiß, abgesehen von der Erwähnung bei [[Eusebius von Cäsarea]]), das kann von der Bibelwissenschaft nicht abschließend beantwortet werden. …durch unmittelbare Zeugenschaft offensichtlich bewusst ins Spiel, indem er von den Berichten der anderen [= der Synoptiker] korrigierend abweicht. Das beg
    9 KB (1.239 Wörter) - 16:57, 18. Feb. 2023
  • …me Erklärung]] von [[Papst]] [[Paul VI.]] und [[Shenouda III.]], Patriarch von Alexandrien, Amba [[Shenouda III.]] '''<br> …s hl. Markus nach Ägypten die Beziehungen zwischen den Kirchen von Rom und von Alexandrien so weiterentwickelt haben, dass sie sich jetzt persönlich tref
    8 KB (1.183 Wörter) - 13:22, 8. Jan. 2020
  • '''[[Datei:Unbefleckte_Empfängnis.JPG|thumb|right|Maria Aufnahme in den Himmel]]''' Das Hochfest '''Mariä Aufnahme in den Himmel''' (''Maria Himmelfahrt'') ist eines der ältesten [[Marienfeste]] der Kirche. Das [[Ho
    13 KB (1.980 Wörter) - 08:04, 12. Aug. 2021
  • von [[Papst]]<br> …Heilige Familie von Nazareth auf der Flucht nach Ägypten, gezwungen waren, von ihrer Heimat in ferne Länder auszuwandern.
    6 KB (896 Wörter) - 08:25, 7. Jun. 2019
  • …- oft feststellbare Grundriss in Mandala-Form (am bekanntesten die Anlage von Borobudur) mit den Kreis- u. Quadratelementen bringt symbolisch die Zentrie …frühen ungeteilten Christenheit. Regensburg 1983, S. 42.</ref> [[Johannes von Damaskus]] (De fide orth. IV,12) schreibt: »Bei seiner Himmelfahrt fuhr er
    12 KB (1.794 Wörter) - 16:11, 18. Mai 2021
  • '''[[Datei:Mirjam von Abellin.jpg|thumb|right|Mirjam von Abellin]]''' '''Mirjam Baouardy von Abellin''' [[OCD]] (Maria von Jesus dem Gekreuzigten) *[[1846]] in Abellin [[Galiläa]]; † 1878 in [[Be
    11 KB (1.641 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> ''' Gewährung besonderer [[Ablässe]] anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen [[Jahr des heiligen Josef|Jubiläumsjahres zu
    10 KB (1.476 Wörter) - 14:01, 3. Mai 2021
  • …r Geist|Heiligen Geistes]] auf die [[Apostel]], die Frauen, [[Gottesmutter|Maria]], die Mutter Jesu, und auf andere Jünger, insgesamt etwa 120 Personen, di …d es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder.
    7 KB (1.053 Wörter) - 17:46, 28. Apr. 2023
  • …sgeschichte: Bezug auf Josef, Sohn des Jakob, und allegorische Darstellung von Armut, Gehorsam, Keuschheit und Demut]] …inzugefügt") war der Bräutigam der seligen Jungfrau und [[Gottesmutter]] [[Maria]] und der Nährvater des [[Jesus]]kindes. Die [[theologisch]]e Erforschung
    25 KB (3.476 Wörter) - 08:25, 7. Jun. 2024
  • …he [[Gedenktag]]e von [[Heilige]]n enthält, die für die gesamte [[Kirche]] von Bedeutung sind oder die beispielhaft als Vertreter bestimmter Regionen oder
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …Leiden und Kreuzestod [[Jesus Christus|Christi]], seiner [[Auferstehung]] von den Toten und seiner [[Christi Himmelfahrt|Himmelfahrt]] und Erhöhung und [[Jesus Christus|Jesus von Nazaret]] feierte als gläubiger Jude am Vorabend seiner Gefangennahme und
    9 KB (1.200 Wörter) - 16:04, 16. Aug. 2023
  • …atei:Wolf Traut Einsiedler 1513.jpg|miniatur|300px|Einsiedler, Holzschnitt von Wolf Traut, 1513]]'''
    10 KB (1.404 Wörter) - 16:59, 26. Jun. 2023
  • …|Allgemeinen Römischen Kalenders]] (Generalkalender) zahlreiche Gedenktage von [[Heilige]]n enthält, die in der Region gewirkt haben. Er gilt in [[Deutsc …liturgischen Gebrauch approbiert. Am 12. Juli 1973 schloß sich der Bischof von Lüttich der [[Approbation]] an.
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)