Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …dinal]] [[Reinhard Marx]], [[Erzbistum München und Freising|Erzbischof von München und Freising]] und Vorsitzender der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutschen …rdinal Marx nach Angaben des „Stern" wörtlich: „Das hat der Erzbischof von München und Freising in einer ersten wenig erleuchteten Wortmeldung von sich gegebe
    6 KB (845 Wörter) - 13:04, 6. Okt. 2018
  • …befand. So zelebrierte [[Joseph Kardinal Ratzinger]] als Erzbischof von [[München und Freising]] seinerzeit das [[Requiem]] für den verstorbenen Berliner Er
    1 KB (202 Wörter) - 10:29, 4. Jan. 2016
  • …der ''Franz Xaver Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co KG'' in München. Er ist Stiftungsrat der ''Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm''.
    1 KB (195 Wörter) - 14:02, 4. Feb. 2014
  • * [[Verlag Freundeskreis Maria Goretti]] e. V., München. (Hg.): Litanei zur hl. Maria Goretti. [[Imprimatur]] …die reinen Herzens sind. Gebete um Keuschheit - Lebensbilder von Heiligen. München 1997 (136 Seiten; [[Imprimatur]]).
    6 KB (803 Wörter) - 18:04, 4. Nov. 2021
  • …eine christliche Widerstandsgruppe gegen den [[Nationalsozialismus]] in [[München]]. Im Juni 1942 wurde die Gruppe gegründet und bestand bis zum Februar 194 …Mitglieder in nächtlichen Aktionen zusätzlich auch öffentliche Fassaden in München mit Parolen gegen Hitler und die NS-Herrschaft.
    8 KB (1.107 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …ophiestudium an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in Pullach bei München
    2 KB (201 Wörter) - 15:33, 16. Mär. 2018
  • '''Franz Josef Strauß''' (* [[6. September]] [[1915]] in [[München]]; † [[3. Oktober]] [[1988]] in [[Regensburg]]) war ein katholischer [[De
    1 KB (179 Wörter) - 08:19, 26. Aug. 2018
  • …31 wurde er für das [[philosophisch]]e Studium beurlaubt, wobei er 1934 in München den Doktorgrad erlangte. Mitte Dezember 1933 wurde er Benefiziumsverweser, * [[Philosophisch]]e [[Dissertation]] München 1934: ''Die [[Religionsphilosophie]] bei Jakob Friedrich Fries'', C. J. Bec
    9 KB (1.037 Wörter) - 20:55, 26. Mär. 2022
  • ** München *** Sitz: 80799 München, Heßstraße 24
    5 KB (642 Wörter) - 16:36, 30. Jan. 2014
  • …er 1912 nach München als ständiger Mitarbeiter der '[[Stimmen der Zeit]]'. München blieb nun sein ständiger Wohnsitz. Gesundheitlich war er äußerst schwach …rg mit d. Hand geschrieben u. mit Initialen geschmückt], Theatiner-Verlag München 1923 (41 S.).
    12 KB (1.517 Wörter) - 09:01, 10. Mai 2024
  • * Promotion in München mit einer [[Dissertation]] zum Thema ''Die Religionsphilosophie von [[Heinr
    1 KB (180 Wörter) - 13:27, 3. Mai 2018
  • …e afro-asiatische Studentengemeinde in Wohnheimen des Hilfswerks Missio in München.
    5 KB (681 Wörter) - 09:04, 26. Mär. 2024
  • |späterhin Erzbischof von München-Freising und Kardinal |späterhin Erzbischof von München-Freising und Kardinal
    11 KB (1.555 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • …rrer in Bonn. Zwischenzeitlich war er für einige Monate studienhalber nach München beurlaubt; den theologischen Doktorgrad erhielt er Ende 1958 (''Das Analogi
    4 KB (483 Wörter) - 18:57, 8. Apr. 2024
  • …Diplom-Theologin. Sie arbeitet bei der Medien-Dienstleistung GmbH (MDG) in München. Sie ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. …bria/ Birgit Pottler-Calabria bei der Medien-Dienstleistung GmbH] (MDG) in München.</ref> .
    5 KB (594 Wörter) - 17:40, 28. Mai 2021
  • …nn Auer]]-[[Hermann Volk]] (Hg.): Theologie in Geschichte und Gegenwart, München 1957, 199-218
    1 KB (178 Wörter) - 21:52, 17. Jun. 2013
  • …n. Sie ist verheiratet und hat ein Kind. Sie ist wohnhaft in Germering bei München.
    2 KB (223 Wörter) - 07:51, 29. Jan. 2024
  • …]. [[Sankt Ulrich Verlag|Sankt Ulrichs Verlagsgesellschaft]]/Pistis-Verlag München 1974/1981 (2./3. Auflage; 112/40 Seiten; ISBN 3-88511-004-0). * Die [[Zehn Gebote]] heute: vom rechten Sein des Menschen. Pistis Verlag München 1977 (319 Seiten).
    6 KB (708 Wörter) - 10:54, 23. Feb. 2024
  • * Jürgen Sarnowsky: Die Templer, C.H. Beck Wissen, München 2009. * Alain Demurger: Die Templer. Aufstieg und Untergang; 1120–1314, Beck, München 2000.
    4 KB (631 Wörter) - 17:58, 22. Mär. 2021
  • …rganische und sinnliche Leben'', Reprint der 1. deutschen Auflage Kempten, München 1906, [[Editiones Scholasticae]] (ISBN 978-3-86838-565-6). …erstandes- oder Vernunftleben'', Reprint der 1. deutschen Auflage Kempten, München 1907, [[Editiones Scholasticae]] (ISBN 978-3-86838-566-3).
    3 KB (398 Wörter) - 15:26, 14. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)