Gedenktage vom 27. Juli
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 27. Juli
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Acta Sanctorum
- Anthusa, Wohltäterin († im 8. Jahrhundert)
- Benno II., Bischof von Osnabrück
- Berthold von Rachez, Abt in Garsten
- in Köln:
- Birgitta (Brigitta) von Schweden, Ordensgründerin, Mystikerin
- Celsus, Knabe, Märtyrer
- Coelestin I., Bischof von Rom
- Felix, Märtyrer (in Nola [?]),
- in Aachen:
- Karl der Große, Kaiser (Übertragung der Gebeine)
- Congall, Abt in Iabhnal-Livin
- Desideratus, Bischof von Besançon († im 5. Jahrhundert)
- Ecclesius, Bischof von Ravenna († um 532)
- 7 Entschlafene von Ephesus, Märtyrer
- Etherius, Bischof von Auxerre († 573)
- Felix von Nola, Priester, Bischof von Nola (?), Märtyrer (?)
- Frominius, Bischof von Metz
- Galactorius, Bischof von Lescar bei Pau, Märtyrer († im 6. Jahrhundert)
- Georg von Córdoba, Diakon, Mönch, Märtyrer,
- und Aurelius von Córdoba, Märtyrer,
- und Natalia (Sabiogothona), dessen Ehefrau, Märtyrerin,
- und Felix von Cordoba, Märtyrer
- und Liliosa von Córdoba, dessen Ehefrau, Märtyrerin († 852)
- in Metz: Glodesindis, Äbtissin in Metz
- Hermolaus, der Pantaleimon bekehrte, Priester, Märtyrer,
- und Hermippus, sein Bruder, Märtyrer,
- und Hermakrates, sein Bruder, Märtyrer in Nikomedia († um 300)
- Joachim, Vater der Gottesmutter Maria
- Joachim Vilanova Camallonga, Priester, Märtyrer († 1936)
- Juliana, Märtyrerin,
.und Semproniana, Märtyrerin in Barcelona († im 1. Jahrhundert) - im Martyrologium von 2004 nicht mehr enthalten!
- Klemens von Ohrid (von Achrida), Bischof von Belica
- und Ohrid, Universitäts- und Klostergründer,
.und Gorazd, Schüler von CyrilL
- und Methodius († im 9. / 10. Jahrhundert) - gebotener Gedenktag in der Slowakei -,
- und Nahum von Ohrid, Missionar, Klostergründer
- und Sabas, Bischof von Belica, Schüler von Cyrill und Methodius († im 9. / 10. Jahrhundert),
- und Angelarius, Schüler von Cyrill
- und Methodius, († im 9. / 10. Jahrhundert)
- Konrad, Abt in Ottobeuren
- Lucia Bufalari, Nonne, Schwester von Johannes de Reáte († um 1350)
- Luican, Titularpatron der Pfarrei Kill-luician in Irland
- Lukan (Luican), Bischof von Säben
- in Trier:
- Magnerich, Bischof von Trier
- Maria Magdalena Martinengo di Barco, Äbtissin, Mystikerin
- Maria Clemens von der Kreuzigung Jesu Staszewska, Nonne, Märtyrerin († 1943)
- Maria (Grazia) vom Leiden unseres Herrn Jesus Christus Tarallo, Nonne († 1912)
- Martha von Bethanien, Jüngerin Jesu
- Märtyrer von Cuncolim
- Maurus, Bischof von Bisceglia (?), Märtyrer,
- und Pantaleimon, Märtyrer,
- und Sergius, Märtyrer in Bisceglia an der Adria († um 117)
- Modest Vegas, Vegas, Ordensmann, Priester, Märtyrer († 1936)
- Nevolonus, Pilger, Asket, Einsiedler († 1280)
- Pantaleimon (Pantaleon), Arzt, Märtyrer
- in Narbonne:
- Paul, Bischof von Narbonne (Übertragung der Gebeine)
- Philipp Hernández Martínez, Mönch, Märtyrer,
- und Zacharias Abadía Buesa, Mönch, Märtyrer,
- und Jakob Ortíz Alzueta, Mönch, Märtyrer († 1936)
- Raimundus Palmarius (Zansogni), Pilger, Wohltäter
- im Dominikanerorden:
- Robert Nutter, Ordensmann, Priester († 1600)
- Robert Sutton, Priester, Märtyrer († 1588)
- Rudolf Aquaviva, Priester, Mönch, Märtyrer,
- und Alphons Pacheco, Priester, Mönch, Märtyrer,
- und Petrus Berno, Priester, Mönch, Märtyrer,
- und Antonius Francisco, Priester, Mönch, Märtyrer,
- und Franziskus Aranha, Mönch, Märtyrer
- Sieben Schläfer, Märtyrer
- Simeon Stylites der Ältere, Einsiedler
- in Münster, in den Niederlanden und im Orden der Karmeliten und dem der Unbeschuhten Karmeliten:
- Titus Brandsma, Mönch, Märtyrer
- Ursus, Abt in Loches bei Tours († im 5. / 6. Jahrhundert)
- in England und Frankreich:
- Waldrada, erste Äbtissin von Saint-Pierre in Metz
- William Davies, Priester, Märtyrer († 1593)
- viele Zisterzienser, Märtyrer durch die Hussiten († 1420) (HK)
Evangelisch
- Angelus Merula, Priester, Märtyrer (EKD)
- Gustav Friedrich Ludwig Knak, Pfarrer, Erweckungsprediger, Liederdichter (EKD)
Anglikanisch
- Brooke Foss Westcott, Bischof von Durham, Glaubenslehrer († 1901)
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 14. Juli
- Ambrosius, Bischof von Sarapul, Märtyrer, und Platon, Priester, Märtyrer und Panteleimon, Priester, Märtyrer († 1918)
- Anthousa, Äbtissin von Mantinea in Kleinasien, Bekennerin († 759), und ihre 90 Schwestern († im 8. Jahrhundert)
- Christodulus, Märtyrer († 1777)
- Herman von Alaska († 1837, Kanonisation 1970)
- Ioasaph, Metropolit von Moskau († 1555)
- Johannes, Priester, Märtyrer († 1941)
- Klemens (Kliment) von Ohrid (von Achrida), Bischof von Belica und Ohrid, Universitäts- und Klostergründer, und Angelar, Schüler von Cyril und Methodius († im 10. Jahrhundert), und Gorazd, Schüler von Cyril und Methodius († 896), und Nahum von Ohrid, Missionar, Klostergründer, und Sabbas, Schüler von Cyril und Methodius († im 10. Jahrhundert)
- Manuel, Mönch
- 853 Märtyrer von Thracien, die ertränkt wurden
- Nikolaus Kochanov von Novgorod, Narr für Christus († 1392)
- Pantaleimon (Pantaleon), Arzt, Märtyrer, und der blinde Mann, der mit Pantaleimon gemartert wurde
- Pulcheria, Abtissin von Viatka Nativity (Bestattung 1890)
Armenisch
- 21. Hrotits im armenischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 14. Juli
- Pantaleon, der den neuen Namen Pantaleimon erhielt, Arzt, Märtyrer
- Tikin Marioun, Mutter des armenischen Königs Constantin
Koptisch
- 3. Mesori im koptischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 14. Juli
- Aprimus, 5. Patriarch von Alexandria († 106)
- Simeon Stylites der Ältere, Einsiedler, Säulensteher
Quelle
Weitere Quellenangaben siehe dort.