Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Die Interpretation der [[Bibel]] in der [[Kirche]] '''<br> …Seine Heiligkeit Johannes Paul II., Ansprache über die Interpretation der Bibel in der Kirche 23.04.1993 =
    237 KB (35.400 Wörter) - 12:56, 5. Mär. 2024
  • …Judentum|jüdische Volk]] und seine [[Heilige Schrift]] in der christlichen Bibel ''' <br> [[Datei: Christus-Bibel-Weinstock.JPG|thumb|right|]]
    370 KB (57.401 Wörter) - 09:21, 26. Jun. 2021
  • '''über die [[Exegese|Interpretation]] der [[Bibel]] in der Kirche ''' <br> [[Datei: Christus-Bibel-Weinstock.JPG|thumb|right|]]
    238 KB (35.531 Wörter) - 09:45, 6. Dez. 2021
  • …as [[Juden|jüdische Volk]] und seine Heilige Schrift in der christlichen [[Bibel]] '''<br> …Menschen zu einer wahren Selbsterkenntnis führte. Es waren die Manichäer. (1)
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024
  • ===1. Die Offenbarung des Erbarmens=== …s in sich kundgetan und kennengelehrt.<ref>Vgl. {{B|Joh|1|18}}; {{B|Hebr|1|1 f}}</ref> Denkwürdig ist die Szene, da Philippus, einer der zwölf Apostel
    117 KB (18.729 Wörter) - 09:45, 26. Jun. 2021
  • [[Datei: Christus-Bibel-Weinstock.JPG|thumb|right|]] !bgcolor="silver"|'''[Bibel und Moral'''
    368 KB (57.737 Wörter) - 09:16, 26. Jun. 2021
  • …sus aber ist der wahre und einzige Mittler zwischen Gott und den Menschen (1 Tim 2,5), durch den allein die Menschen zu Gott gelangen können, sagt er d …Pfeile des Bösen auslöschen könnt; und gemäß dem Wort des hl. Johannes in 1 Joh 5,4: Das ist der Sieg, der die Welt besiegt: unser Glaube. Schließlich
    174 KB (29.523 Wörter) - 15:49, 14. Mär. 2022
  • …und dorthingestellt, damit er die Erde sich untertan mache, <ref>Vgl. Gen 1, 28.</ref> ist der Mensch daher seit dem Anfang zur Arbeit berufen. Die Arb ===1. Die menschliche Arbeit 90 Jahre nach »Rerum novarum«===
    146 KB (22.264 Wörter) - 16:28, 15. Aug. 2019
  • …der von Gott geoffenbarte Mittler zwischen Gott und den Menschen ist (vgl. 1 Tim 2,4f.): "Und in keinem anderen ist das Heil zu finden. Denn es ist uns …chgewordene Wort, ist das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet" (Joh 1,9.14.18). Er lässt seine Herrlichkeit auf dem Antlitz der Kirche widersche
    155 KB (23.933 Wörter) - 09:55, 6. Dez. 2021
  • …von Anton Koch S.J., [[Verlag Felizian Rauch]] Innsbruck-Leipzig 1940, S. 1-269 (3. Auflage); [[Imprimatur]] Nr. 3106. Apostolische Administratur Inns '''1''' Der Dekalog (Zehngebote) ist, wie der hl. Augustin schreibt, der Inbegri
    236 KB (39.626 Wörter) - 07:47, 25. Nov. 2020
  • '''1. Vom Anbeginn seiner uns bekannten Geschichte her ist es eine Eigentümlic
    130 KB (20.162 Wörter) - 13:55, 5. Mär. 2024
  • '''1.''' Vom Anbeginn seiner uns bekannten Geschichte her ist es eine Eigentüml …12, 4-10), Isaak (vgl. Gen 26,1. 17.22), Jakob (vgl. Gen 29, 1;31,21; 46, 1-7) und Joseph (vgl. Gen 37,28) führen ein Leben auf der Wanderschaft. Als
    130 KB (20.278 Wörter) - 10:52, 8. Jun. 2018
  • '''1. ''' Die Kirche bekennt ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, »der …ationalen Kongresses für Pneumatologie« (26. Marz 1982), 1: Insegnamenti V/1 (1982) 1004. </ref> Diese Enzyklika schöpft aus der Tiefe des konzialiaren
    205 KB (32.997 Wörter) - 12:28, 25. Feb. 2021
  • '''1.''' Christus lebt. Er ist unsere Hoffnung, und er ist die schönste Jugend …ar ein junger Mann, als der Herr ihn rief, seine Mission zu erfüllen (vgl. 1 Sam 9,2).
    230 KB (37.110 Wörter) - 12:10, 30. Okt. 2020
  • …h es viele sind, einen einzigen Leib bilden: So ist es auch mit Christus« (1 Kor 12,12).<ref> Vgl. Röm 12,5: » So sind wir, die vielen, ein Leib in Ch …n Erfordernissen der Dienste zum Nutzen der Kirche austeilt (vgl. 1 Kor 12,1-11) «.<ref> Dogm. Konst. Lumen gentium, 7.</ref> » Christus und die Kirch
    276 KB (44.043 Wörter) - 18:02, 5. Jan. 2024
  • == 1. Ein Blick auf den aktuellen Kontext == '''1.''' Die Erklärung [[Dignitatis humanae]] des [[Zweiten Vatikanischen Konzi
    163 KB (23.201 Wörter) - 07:13, 1. Sep. 2023
  • '''1''' Die Mutter des Erlösers hat im Heilsplan eine ganz besondere Stellung; …und vor allem im Neuen Testament (vgl. Mk 1, 15; Lk 21, 24; Joh 7, 8; Eph 1, 10). Formal betrachtet, bezeichnet er nicht nur den Abschluss eines zeitli
    168 KB (26.662 Wörter) - 09:54, 6. Dez. 2021
  • …n Visionen haben und eure Alten werden Träume haben“ (Apg 2,17; vgl. Gal 3,1). Diese Erfahrung haben wir auf dieser Synode gemacht, während wir gemeins …in Gegenseitigkeit und Dialog, in Gemeinschaft und Fruchtbarkeit (vgl. Gen 1,27–29; 2,21–25) in allen Bereichen der menschlichen Erfahrung verstande
    188 KB (28.896 Wörter) - 20:11, 15. Mai 2022
  • ==== 1. Vom Reichtum unsrer Berufung und von unsrer Aufgabe auf Erden ==== '''Überlege:''' 1. Wer hat uns empfangen, als wir zur Taufe gebracht wurden? 2. Welche Schät
    561 KB (92.854 Wörter) - 09:31, 9. Feb. 2024
  • ==== 1. Vom Reichtum unsrer Berufung und von unsrer Aufgabe auf Erden ==== '''Überlege:''' 1. Wer hat uns empfangen, als wir zur Taufe gebracht wurden? 2. Welche Schät
    562 KB (93.036 Wörter) - 09:35, 26. Jun. 2021
  • (Quelle: [[Dokumente zur Erneuerung der Liturgie]], Band 1, Dokumente des Apostolischen Stuhls 1963 – 1973; Herausgegeben von [[Hein Deutscher Text: Deutsche Studienausgabe, S. 9-12 (Nrn. 1-12), S. 15-20 (Nrn. 13-25), S. 49-55 (Nrn. 79-92), S. 59+60 (Nrn. 101-108),
    164 KB (27.592 Wörter) - 17:03, 21. Mär. 2024
  • (Quelle: [[Dokumente zur Erneuerung der Liturgie]], Band 1, Dokumente des Apostolischen Stuhls 1963 – 1973; Herausgegeben von [[Hein Deutscher Text: Deutsche Studienausgabe, S. 9-12 (Nrn. 1-12), S. 15-20 (Nrn. 13-25), S. 49-55 (Nrn. 79-92), S. 59+60 (Nrn. 101-108),
    164 KB (27.598 Wörter) - 20:37, 18. Feb. 2021
  • = VORWORT ZUR 1. AUFLAGE = = 1. Teil: EINLEITUNG =
    219 KB (36.710 Wörter) - 16:56, 6. Mai 2023
  • …Wilhelm Emmanuel von Ketteler: Sämtliche Werke und Briefe, Mainz 1977, I, 1, S. 18.</ref> …de“, hat der heilige Augustinus einmal gesagt.<ref>De civitate Dei, IV, 4, 1.</ref> Wir Deutsche wissen es aus eigener Erfahrung, dass diese Worte nicht
    162 KB (26.507 Wörter) - 16:00, 24. Feb. 2020
  • …in der Apostelgeschichte (Apg 18,25). Ebenso der heilige Paulus (Röm 2,18; 1 Kor 14,19; Gal 6,6). Erwachsene, die sich auf den Empfang der heiligen Tauf '''1. Wozu sind wir auf Erden?
    376 KB (61.920 Wörter) - 17:05, 15. Jan. 2024
  • =I. DER MENSCH IM „ANFANG" (Gen 1-4; Mt 19, 3 ff.)= ==Gott sah, dass alles gut war (1) 5. 9.1979, OR 79/3==
    616 KB (97.726 Wörter) - 17:06, 1. Feb. 2024
  • …phischen Büchern von seinem priesterlichen Dienst gesprochen, zu dem er am 1. November 1946 geweiht worden war. In diesen Texten deutet er sein Priester …und mein Ehrenkranz, steht fest in der Gemeinschaft mit dem Herrn“ (Phil 4,1).
    195 KB (31.981 Wörter) - 14:54, 10. Aug. 2021
  • …ubigen belehren und anleiten soll, [[St. Benno Verlag]] GmbH Leipzig 1986 (1. Auflage, 184 Seiten, ISBN 3-7462-0052-0, Kirchliche [[Druckerlaubnis]] Dr Was also ist der Mensch? Die Antwort gibt die Bibel auf ihre Weise: Gott schuf den Menschen als sein Ebenbild. Sie sieht ihn in
    292 KB (48.664 Wörter) - 08:27, 26. Apr. 2022
  • …igen belehren und anleiten soll'', [[St. Benno Verlag]] GmbH Leipzig 1986 (1. Auflage; 184 Seiten; ISBN 3-7462-0052-0; Kirchliche [[Druckerlaubnis]] Dre Was also ist der Mensch? Die Antwort gibt die Bibel auf ihre Weise: Gott schuf den Menschen als sein Ebenbild. Sie sieht ihn in
    311 KB (48.855 Wörter) - 10:27, 22. Jul. 2023
  • …aber, der die Gaben den einzelnen schenkt und austeilt, wem er will (Vgl. 1 Kor 12, 11), wird uns der Glaube verliehen, durch den Christus in unseren… === § 1. Die Breite der Heiligen Schrift ===
    432 KB (69.509 Wörter) - 16:09, 22. Mai 2023
  • '''1.''' Die Freude der Liebe, die in den Familien gelebt wird, ist auch die Fre …1979 della Pontificia Commissione Biblica (Glaube und Kultur im Licht der Bibel. Akten der Plenarsitzung 1979), Turin 1981; [[Zweites Vatikanisches Konzil]
    415 KB (64.324 Wörter) - 09:12, 18. Mär. 2020
  • ''' 1.''' Das Evangelium vom Leben liegt der Botschaft Jesu am Herzen. Von der… …as in der Ewigkeit zu seiner vollen Erfüllung gelangen wird (vgl. 1 Joh 3, 1-2). Zugleich unterstreicht diese übernatürliche Berufung die Relativität
    315 KB (49.478 Wörter) - 10:13, 29. Mär. 2024
  • '''1.''' Am 11. Oktober 1992 übergab Papst Johannes Paul II. den Gläubigen der '''1.''' Welchen Ratschluss hat Gott für den Menschen?
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • …se Liebe nicht frei anerkennt und sich seinem Schöpfer anheimgibt“ (GS 19, 1). …rbergen [Vgl. Gen 3, 8–10] und vor dem Ruf des Herrn zu fliehen [Vgl. Jona 1, 3] (Vgl. dazu auch 2123–2128, 398).
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • 1 Joh Der [[1. Brief des Johannes|erste Brief des Johannes]] 1 Kön Das [[1. Buch der Könige|erste Buch der Könige]]
    515 KB (76.722 Wörter) - 13:26, 11. Apr. 2023
  • 1 Joh Der [[1. Brief des Johannes|erste Brief des Johannes]] 1 Kön Das [[1. Buch der Könige|erste Buch der Könige]]
    515 KB (76.729 Wörter) - 08:54, 29. Mär. 2021
  • '''1''' "Ich gebe euch Hirten nach meinem Herzen" (Jer 3,15). …d lehrt sie" (Mt 28,19) und Tut dies zu meinem Gedächtnis" (Lk 22)19; vgl. 1 Kor 11,24); das heißt das Gebot Jesu, das Evangelium zu verkünden und jed
    358 KB (55.396 Wörter) - 09:56, 6. Dez. 2021
  • '''1. ''' Um sicherzustellen, dass die Liturgie – “Höhepunkt, dem das Tun d …orali ministerio Episcoporum]], 1973, 75-76, 82, 90-91; [[CIC]] can. 835 § 1 und can. 839 § 2; [[Johannes Paul II.]], [[Apostolisches Schreiben]] [[Vic
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …rche zustrebt und gleichzeitig die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt“ (1) – in ihrem Wachstum gefördert wird, macht diese Kongregation auf die No …ein christliches Gebet niemals ohne direkten oder indirekten Bezug auf die Bibel geben kann; der liturgische Geist, insofern die volksfrommen Übungen ein E
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • …sein Zelt mitten in unserer eigenen Geschichte aufgeschlagen hat (vgl. Joh 1, 14). '''1.''' Zwischen Medellin und Puebla liegen zehn Jahre. Mit der [[2. Generalver
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • Mit einem Vorwort von Aurelio Porfiri. [[Fe Medienverlag]] Kissleg 2023 (1. Auflage, 336 Seiten, ISBN 978-3-86357-382-9). Für [[Kathpedia]] genehmigt == 1. Die Messe ist Gebet ==
    537 KB (85.686 Wörter) - 13:50, 20. Mai 2024
  • …anstellt über die Forderungen des «Neuen Gebotes» der [[Liebe]] (vgl. {{B|1 Kor|13}}), das der Herr gebracht hat.<ref> Therese vom Kinde Jesu, [[Johann …e d'une âme) zwei Jahre nach ihrem Tod veröffentlicht und ist das nach der Bibel meistgelesene spirituelle Buch in französischer Sprache überhaupt.
    433 KB (73.777 Wörter) - 07:02, 4. Sep. 2023
  • ==== 1. Der Mensch - ein Geheimnis ==== ===== 2.1 Wissenschaft =====
    1,92 MB (310.556 Wörter) - 16:16, 18. Jun. 2023
  • …tten haben.<ref> Vgl. Johannes Paul II., Ap. Schr. Novo millennio ineunte, 1: AAS 93 (2001) 266.</ref> Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das …, das der Herr Jesus uns „um einen teuren Preis“ (1 Kor 6, 20; vgl. 1 Petr 1, 18–19) erkauft hat, erfüllt sich in dem neuen Leben, das die Gerechten
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023
  • === 1. Jesu vierzigtägiges Fasten === …ef: «Sehet das Lamm Gottes, welches hinwegnimmt die Sünden der Welt.» (Joh 1.36). Jesus ging nun vom Ufer zurück Bethabara zu.
    1,81 MB (325.984 Wörter) - 12:41, 30. Jun. 2022

Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)