Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Datei:HubertHartmann.JPG
    Josef mit Jesuskind, München vor 1939
    (2.136 × 5.184 (2,74 MB)) - 17:17, 4. Mär. 2016
  • …''' (*[[16. März]] [[1851]] in Mönchengladbach † [[23. März]] [[1935]] in München) war [[Exeget]] und bedeutender [[Patrologe]]. …ment]] in Münster, 1886-1924 für das [[Neues Testament|Neue Testament]] in München. Er verfaßte u.a. mariologische Werke und Kommentare zum Neuen Testament.
    2 KB (200 Wörter) - 10:34, 19. Aug. 2010
  • Datei:Heiliger Christophorus.jpg
    Alte Pinakothek München (Flügelaltar), Heiliger Christophorus um 1467. Schutzfrist abgelaufen, gem
    (1.000 × 2.422 (198 KB)) - 18:49, 24. Apr. 2016
  • Datei:H.Hartmann Josef.Jesus.JPG
    Hubert Hartmann, Josef mit Jesuskind, München vor 1939
    (2.136 × 5.184 (2,74 MB)) - 17:12, 4. Mär. 2016
  • …r_weihbischof_für_münchen_und_freising/1268368 Ein dritter Weihbischof für München und Freising] [[Radio Vatikan]] am 28. Oktober 2016.</ref> …eihbischof [[Engelbert Siebler]] als Bischofsvikar für die Seelsorgsregion München nach<ref>''[http://www.erzbistum-muenchen.de/page007538.aspx?newsID=24706…
    3 KB (353 Wörter) - 14:33, 14. Dez. 2016
  • …(* [[30. März]] [[1876]] Ludinghausen (Westf.); † [[29. Januar]] [[1960]] München) war christlicher Künstler. …mhauer wurden 1946 die farbig verglasten Fensterrosetten in St. Cäcilia zu München-Pasing geschaffen.
    1 KB (169 Wörter) - 17:53, 11. Mai 2013
  • …[[1854]] auf Rinnberg bei Velden, Niederbayern † [[10. März]] [[1918]] in München) war [[Dogmatik]]er. …rordentlicher [[Professor]] für Dogmatik und Apologetik an der Universität München und 1894 ordentlicher Professor für Dogmatik. Von 1882-1902 ist er Univers
    1 KB (143 Wörter) - 09:24, 6. Nov. 2017
  • …hen-Freising|Weihbischof]] des [[Erzbistum München und Freising|Erzbistums München und Freising]] in [[Deutschland]]
    1.005 Bytes (121 Wörter) - 09:50, 19. Jul. 2013
  • …ischen Landtags und auch des neuen [[Erzbistum München-Freising|Erzbistums München-Freising]].
    923 Bytes (101 Wörter) - 17:28, 18. Dez. 2020
  • …nd Buchverlag mit eigener Buchhandlung (''Lesetraum''). Sein Sitz ist in [[München]]. …chenmusik|kirchenmusikalischen]] Segment erscheint das neue [[Gotteslob]] (München), das [[Münchener Kantorale]], die Max Eham Edition sowie weitere Sachbüc
    2 KB (215 Wörter) - 09:58, 17. Okt. 2016
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    St. Michael München, Orgel
    (2.400 × 1.600 (1,38 MB)) - 12:18, 19. Mär. 2016
  • …Verlag wurde 1977 durch Friedemann Strube gegründet, hat sein Stammhaus in München und zählt zu den bekanntesten Verlagen von [[Kirchenmusik|geistlicher Musi
    644 Bytes (86 Wörter) - 16:47, 23. Aug. 2014
  • …dinger''' (* [[20. Juni]] [[1797]] zu Stadtamhof, † [[9. Mai]] [[1879]] zu München) war Ordensgründerin. …raloberin leitete. 1841 verlegte sie das Mutterhaus in das Angerkloster zu München.
    1 KB (160 Wörter) - 07:21, 9. Mai 2018
  • …' (* [[12. Oktober]] [[1874]] in Stuttgart; † [[1. September]] [[1956]] in München) war [[Priester]] der [[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Diözese Rottenburg]] D * ''Katholische Sozialethik'', Max Hueber Verlag München 1929.
    2 KB (230 Wörter) - 15:48, 14. Feb. 2022
  • …t als einer der fundiertesten Papst-Experten deutscher Sprache. Er lebt in München. * Die Donauklöster. [[Pattloch Verlag]] München 2002 (144 Seiten).
    2 KB (245 Wörter) - 13:04, 10. Jan. 2020
  • …* [[1532]] in Mons, Burgundische Niederlande; † [[14. Juni]] [[1594]] in [[München]], [[Bayern|Herzogtum Bayern]]), war einer der bedeutendsten [[Komponist]]e …m Tod bekleidete. 1570 von Kaiser Maximilian II. geadelt, starb er 1594 in München.
    1 KB (134 Wörter) - 13:49, 5. Mai 2014
  • …Kardinal Döpfner, Bischof von Würzburg, Bischof von Berlin, Erzbischof von München und Freising, Moderator des II. Vatikanum, Vors. der Deutschen Bischofskonf
    (102 × 80 (2 KB)) - 06:12, 24. Aug. 2008
  • Datei:Missio-2008.jpg
    Logo dews Internationalen Katholischen Missionswerks ''missio'' Aachen/München
    (469 × 227 (40 KB)) - 08:56, 17. Mär. 2023
  • …[[1857]] in Wipperfürth, Rheinland; † [[8. Juli]] [[1947]] in Pullach bei München) war Kunsthistoriker und Archäologe. …n Valkenburg (Ignatiuskolleg, Niederlande), Frankfurt am Main und Pullach (München). Seine Werke sind wegen ihrer umfassenden Materialsammlung und sorgfältig
    2 KB (192 Wörter) - 08:47, 15. Okt. 2014
  • …' (* [[29. Mai]] [[1937]] in München; ) war [[Weihbischof]] im [[Erzbistum München-Freising]].<ref>[https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/emeri …rund-, Haupt-, Sonder- und Berufsschulen in das Erzbischöfliche Ordinariat München berufen.
    3 KB (340 Wörter) - 12:48, 12. Okt. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)