Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …alinstruktion Communio et progressio, 23. Mai 1971: [[AAS]], 63 (1971), S. 593-656, passim.</ref>
    180 KB (27.033 Wörter) - 17:37, 29. Nov. 2016
  • …ralinstruktion Communio et progressio, 23. Mai 1971: A.A.S., 63 (1971), S. 593-656, passim.
    176 KB (26.550 Wörter) - 09:13, 24. Feb. 2024
  • …184.</ref> im Sinne der Normen des Kirchenrechts (vgl. can. 386, 387, 591, 593, 678).
    161 KB (24.357 Wörter) - 20:16, 17. Feb. 2020
  • …f>Pastoralinstruktion "[[Communio et progressio]]", Nr. 99: [[AAS]] (1971) 593-656, [[Nachkonziliare Dokumentation]] 11, Trier 1971.</ref> Dort, wo die in
    241 KB (35.423 Wörter) - 12:51, 12. Apr. 2021
  • 196.Pastoralinstruktion "Communio et Progressio", Nr. 99: AAS (1971) 593-656, Nachkonziliare Dokumentation 11, Trier 1971.
    238 KB (34.597 Wörter) - 08:33, 5. Mär. 2024
  • …9 (HK XVII/134-137); Motu proprio [[Rubricarum instructum]], [[AAS]] 1960, 593-595 (HK XV/174-1S0); Dekret über den Kommunionempfang am Abend v. 21. 3. 1
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
  • *KKK 593, 583-586: Tempel weist auf Christus voraus; er ist der Tempel
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • …iten Vatikanischen Ökumenischen Konzils (23. Mai 1971): [[AAS]] 63 (1971), 593-656; [[Johannes Paul II.]], [[Apostolisches Schreiben]] [[Die schnelle Entw
    295 KB (45.480 Wörter) - 20:19, 17. Feb. 2020
  • …egen die Langobarden und erreicht mit ihnen zwei Friedensschlüsse (592 und 593).
    311 KB (48.855 Wörter) - 10:27, 22. Jul. 2023
  • '''593.''' Welchen spezifisch christlichen Sinn hat diese Bitte?
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • '''593.''' Alle erheben sich. Der Bischof gibt die Mitra ab. Falls die Aufnahme un
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • 593. Alle erheben sich. Der Bischof gibt die Mitra ab. Falls die Aufnahme unter
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • …e]. Siehe [[Matthias Joseph Scheeben]], Dogm. III., 1. S. 84 ff. 470. 490. 593. 603. Der Übersetzer).</sub> 593. Meine Tochter, du hast einiges gesagt von dem, was du erkannt hast über d
    1,21 MB (203.861 Wörter) - 16:53, 1. Feb. 2024
  • '''593''' Jesus hat den Tempel verehrt: an den jüdischen Pilgerfesten suchte er i
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • '''593''' – Sie weist anklagend auf Unaufrichtigkeit und Verderbtheit hin, die d
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • Can. 593 — Unbeschadet des can. 586 unterstehen Institute päpstlichen Rechts in b
    773 KB (113.299 Wörter) - 12:29, 12. Jan. 2021
  • Can. 593 - § 1. Omnes presbyteri cuiuscumque condicionis in territoriis missionum o
    601 KB (78.179 Wörter) - 17:25, 3. Mär. 2020
  • 3 A. A. S. vol. 31 (1939) p. 593.
    686 KB (110.351 Wörter) - 19:43, 24. Feb. 2024
  • Can. 593 — Firmo praescripto can. 586, instituta iuris pontificii quoad regimen in
    634 KB (79.675 Wörter) - 13:20, 6. Feb. 2020
  • …Creatore: DS 3002, S. 587; Id., Ibidem, cann. 2.5: DS 3022. 3025, S. 592. 593.</ref> „Die geistige und unsterbliche Seele ist das einheitsstiftende Pri …enslehre, Instr. Libertatis conscientia, 73. 85–86: AAS 79 (1987) 586. 592–593; Johannes Paul II., Enz. Centesimus annus, 48: AAS 83 (1991) 852–854; Kat
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)