Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …s bis zur Moderne. Ungebrochene Faszination übte auf Utz die philosophisch-theologische Synthese des [[Thomas von Aquin]] aus. <ref>[http://www.stiftung-utz.de/ind …epublik Deutschland ausgezeichnet. 1985 erhielt er von der Philosophischen Fakultät der Universität Basel den Ehrendoktor.
    9 KB (1.215 Wörter) - 10:16, 20. Dez. 2021
  • …des [[Bistum Trier|Bistums Trier]] ein und studierte an der Theologischen Fakultät Trier im Wintersemester 1978/ 79 und im Sommesemester 1979. Das [[Baccalaur …von Pastoral und Verkündigung" spricht er bei der XXIII. [[Internationale Theologische Sommerakademie Aigen|Internationalen Theologischen Sommerakademie]] des [[L
    11 KB (1.399 Wörter) - 17:07, 29. Mai 2024
  • * '''[[Erzbistum Paderborn]]''' (Nordrhein-Westfalen, Hessen), [[Bistum Erfurt]] (Thüringen), [[Bistu === Theologische Fakultäten ===
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …serstift [[Heiligenkreuz]] bei Wien verlegt, wo bereits eine Philosophisch-Theologische Hochschule bestand. …in Zusammenhang mit der Änderung des § 218 ab. Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Regensburg verlieh ihm am 23. Juni 1976 das Ehrendoktorat
    26 KB (3.454 Wörter) - 15:02, 14. Mär. 2024
  • …als ordentlicher Professor für Christliche Philosophie an die theologische Fakultät in Wien berufen, im selben Jahr erhielt er für seine Geschichte der schola …in München vorübergend nochmals auf, um mitzuhelfen, eine handlungsfähige Fakultät auf die Beine zu stellen. Zwei Semester lang, bis 1947, hielt er im Schloss
    38 KB (4.965 Wörter) - 17:06, 6. Feb. 2023
  • …iedrich Stummer zu treffen. In München legte er im Sommersemester 1950 das theologische Abschlussexamen ab, die [[Priesterweihe]] empfing er am 1. April 1951 durc …iversität Mainz. 1965/1966 stand er als Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät vor, von 1966 bis 1969 war er Vorsitzender der Katholisch-Theologischen Uni
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • …. m. Sept. 1970 Vicarius Generalis Dr. Hofmann; auch [[Bonifatius Verlag]] Paderborn 1970). Wo theologische Kurse oder Vorlesungen über religiöse Themen in mannigfaltiger Darstellun
    47 KB (6.759 Wörter) - 07:58, 4. Mär. 2024
  • …s von Balthasar]], [[Henri de Lubac]] und anderen großen [[Theologe]]n die theologische Zeitschrift [[Communio]]. …Baptist Metz]] auf den Lehstuhl für Fundamentaltheologie der Theologischen Fakultät an der Universität München, weil er dessen Treue zum Lehramt der Kirche n
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • …text ins Deutsche übertragen vom Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik, Paderborn) …t in voller Gemeinschaft mit der Katholischen Kirche stehen, intensiviert. Theologische Dialoge wurden in die Wege geleitet und haben an Zahl zugenommen. In seiner
    238 KB (34.597 Wörter) - 10:32, 4. Jun. 2024
  • …itus Domini (1970)|Spiritus Domini |Zweiter Teil]], [[Bonifatius Verlag]], Paderborn 1970 (und [[Paulinus Verlag]], Trier 1970). Lateinischer Urtext des 1. Teil …t in voller Gemeinschaft mit der Katholischen Kirche stehen, intensiviert. Theologische Dialoge wurden in die Wege geleitet und haben an Zahl zugenommen. In seiner
    241 KB (35.423 Wörter) - 12:51, 12. Apr. 2021
  • Die Möglichkeit einer theologischen Fakultät sollte auch dahingehend genutzt werden, den interdisziplinären Dialog mit …ders erwähnen möchte ich die Leistung des Johann-Adam-Möhler-Institutes in Paderborn sowie das Ostkirchliche Institut in Regensburg, das in den vergangenen 20…
    94 KB (14.377 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021
  • …urgie, ist nicht in erster Linie eine Predigt oder eine katechetische oder theologische Unterweisung. Der Zweck der Liturgie ist in erster Linie die Anbetung Gotte …rs angegeben). In der Tradition ihres Katechismus erläutert die Kirche die theologische und geistliche Bedeutung des Aktes der Anbetung wie folgt:
    537 KB (85.686 Wörter) - 13:50, 20. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)