1926
Aus Kathpedia
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1890er |
1900er |
1910er |
1920er
| 1930er
| 1940er
| 1950er
| ►
◄◄ |
◄ |
1922 |
1923 |
1924 |
1925 |
1926
| 1927
| 1928
| 1929
| 1930
| ►
| ►►
Papst: Pius XI.
Inhaltsverzeichnis |
→ Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XI.#1926
Kirchliche Ereignisse
- Franziskusjahr (Als Verlängerung des Heiligen Jahres 1925 bis Ende 1926)
- 20. Juni und 21. Dezember: Kardinalskreierungen
- 24. August: In der Enzyklika Die vicesima septima wird Johannes vom Kreuz zum Kirchenlehrer ernannt.
- Die ersten einheimischen Bischöfe von China, Indien und Japan werden von Papst Pius XI. geweiht.
- Gründung eines Benediktinerklosters in Neuburg durch Mönche von Beuron.
- Gründung der Vatikanischen Buchhandlung.
- Papst Pius XI. verurteilt zentrale Aussagen der Action francaise.
Politische Ereignisse
Geboren
- 31. Januar: Johannes Joachim Degenhardt, Kardinal, Erzbischof von Paderborn
- 7. Februar: Estanislao Esteban Karlic, Kardinal, Erzbischof von Parana, Argentinien
- 2. März: Bernard Agré, Kardinal, Erzbischof von Abidjan, Elfenbeinküste
- 14. August: Agostino Cacciavillan, italienischer Kurienkardinal
- 22. August: Max-Georg Freiherr von Twickel, Weihbischof im Bistum Münster
- 17. September: Jean-Marie Lustiger, Kardinal, Erzbischof von Paris
- 13. Dezember: Henri Salina, Abt der Schweizer Territorialabtei Saint-Maurice.
- 23. Dezember: Jorge Arturo Medina Estévez, Kurienkardinal
- Leo Elders, Steyler Missionar und Philosoph
Gestorben
- 23. Januar: Désiré Mercier, Kardinal, Erzbischof von Mecheln, Belgien
- 28. September: Paul Wilhelm Keppler, Bischof von Rottenburg
- 19. Dezember: Albert Bitter, Erzbischof von Schweden