Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Erlösung aller Menschen Leiden und Tod auf sich genommen hat (vgl. 1 Kor 1,23). Der Glaube, den wir empfangen haben, bekräftigt, dass Jesus Christus den …eben ihm erkennbar sind: »Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist« (Lk 23,46). Mit diesem größten Beweis der Liebe vertraute er sein ganzes Leben u
    217 KB (32.652 Wörter) - 14:27, 15. Aug. 2019
  • …es bezeugt: »Wenn mich einer liebt, wird er mein Wort halten« (Joh 14, 21. 23). Zwar kann der Mensch gerechtfertigt und aus einem Gottlosen ein Gottgefä …warfen sich zum Zeichen der Verehrung vor ihnen zu Boden (1 Sam 24, 9; 25, 23). Wenn nun schon Könige, durch die Gott die Welt regiert, so geehrt werden
    236 KB (39.626 Wörter) - 07:47, 25. Nov. 2020
  • '''23.''' Der Katechismus der Katholischen Kirche ist eine unschätzbare Hilfsque …dem Evangelium ist für das ganze Volk, sie darf niemanden ausschließen (EG 23).
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • …Auferstehung sein? Alle sieben haben sie doch zur Frau gehabt« (Mk 12, 20-23).<ref>Die Auffassungen der Sadduzäer sind uns jedoch nicht direkt bekannt, …Existenz auch außerhalb des Körpers finden (vgl. z. B. Lk 23, 43; Phil 1, 23-24; 2 Kor 5, 6-8).</ref> Beide Elemente finden sich auch bei Lukas (20, 27-
    557 KB (88.672 Wörter) - 17:08, 1. Feb. 2024
  • '''23''' Die Ausführungen über die erste Wirkung der Sakramente, die [[heiligma '''23''' Weiterhin ist eine Unterweisung darüber, wer als Spender dieses Sakrame
    439 KB (72.522 Wörter) - 09:13, 26. Jun. 2021
  • …die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten." (Jo 4, 23, 24) 23. Was verlangen die Herrlichkeit und die Größe Gottes von uns?
    403 KB (67.630 Wörter) - 09:29, 9. Feb. 2024
  • …das Herz vor ihm« (Ps 61, 9) und »wirf deine Sorgen auf den Herrn« (Ps 54,23). Diese Gebetsstufe deutet der hl. Augustin an, wenn er in seinem Enchiridi …nicht wie einer, der Gott versucht,« heißt es in der Hl. Schrift (Sir 18, 23). Man versucht Gott, wenn man zwar gut beten will, aber dabei schlecht lebt
    211 KB (35.719 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • 23 17.-23. Dezember: Die O-Antiphonen 1. 17. Dezember: 0 Sapientia.
    704 KB (120.716 Wörter) - 20:06, 7. Nov. 2023
  • …heilt die Wunden der Sünde und „erneuert“ unseren „Geist und Sinn“ (Eph 4,23); er erleuchtet und stärkt uns, damit wir durch „Güte, Gerechtigkeit un …oh 3,2; 1 Kor 13,12 ]; das Eingehen in die Freude des Herrn [Vgl. Mt 25,21.23] und das Eintreten in die Ruhe Gottes [Vgl. Hebr 4,7–11] (Vgl. dazu auch
    428 KB (67.135 Wörter) - 14:58, 18. Sep. 2023
  • …Augen durchschauen die tiefsten Abgründe in den Herzen der Menschen» (Sir 23,28). Kennst du Beispiele aus der Bibel? '''23. Was heißt: Gott ist wahrhaft?
    376 KB (61.920 Wörter) - 17:05, 15. Jan. 2024
  • …Paul VI. sagte – ihr »Mindestmaß«,<ref>Ansprache zum Tag der Entwicklung (23. August 1968): [[AAS]] 60 (1968), 626-627.</ref> ein wesentlicher Bestandte '''23.''' Viele Regionen der Erde haben sich heute, wenn auch auf problematische
    214 KB (32.128 Wörter) - 15:02, 24. Feb. 2020
  • …orte stehen Matth. 26, 26-28; Mark. 14, 22-24; Luk. 2.2, 19f.; I. Kor. 11, 23-25. 1. Vom Wesen des hl. Meßopfers 23
    714 KB (123.535 Wörter) - 16:34, 1. Aug. 2022
  • …etz, das ins Herz geschrieben ist“, „das Gesetz der Vernunft“: Röm 2,15; 7,23), Freiheit (1 Kor 3,17; Gal 5,1.13), Heiligkeit (Röm 6,22; Eph 4,24), usw. '''23.''' Der „Abraham-Isaak-Zyklus“ (Gen 12,1 – 25,18; 26,1–33) ist von
    368 KB (57.737 Wörter) - 09:16, 26. Jun. 2021
  • …Einsetzungsworte stehen Mt 26, 26-28; Mk 14, 22-24; Lk 22, 19 f; 1 Kor 11, 23-25) 23. Beherzige doch diese Worte, geliebter Leser, und erwäge tief bei dir, wie
    679 KB (116.902 Wörter) - 15:25, 1. Aug. 2023
  • ….”<ref> Vgl. [[Zweites Konzil von Nizäa]], Definitio de sacris imaginibus (23. Okt. 787), in: [[DS]] 601; [[Konzil von Trient]], Decretum de invocatione, '''23. ''' In der apostolischen und nachapostolischen Zeit begegnen wir einer tie
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …sie die liturgischen Feiern nicht ersetzen oder sich mit ihnen vermischen (23). Er approbiert jene Gebetstexte und Formeln, die zu den öffentlichen Frö 23. In der apostolischen und nachapostolischen Zeit begegnen wir einer tiefen
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • '''23''' Mehr zu sagen ist über die Phantasiegebilde der Modernistenschule von d
    129 KB (20.264 Wörter) - 13:38, 14. Feb. 2022
  • …rakteristischer Zug die getrennte Erschaffung der Frau ist (vgl. Gen 2, 18-23), während der Bericht von der Erschaffung des ersten Menschen (des Mannes) …einem Fleisch. Frau soll sie heißen, vom Mann ist sie genommen« (Gen 2, 22-23). »Darum verlässt der Mann Vater und Mutter und bindet sich an seine Frau
    616 KB (97.726 Wörter) - 17:06, 1. Feb. 2024
  • …unrecht tut. "Vater, verzeihe ihnen, sie wissen nicht, was sie tun" (Luk. 23,34). Barmherzig gegen den SÜnder! Haß der Sünde, Erbarmen dem SÜnder! B Freitag: Das Gedächtnis des Leidens Christi. 23
    1,21 MB (214.527 Wörter) - 16:45, 1. Aug. 2022
  • …Pontifice“ (25. Mai 2013): L’Osservatore Romano (dt.), Jg. 43 (2013), Nr. 23 (7. Juni 2013), S. 9.</ref> Die Aussonderung nimmt zudem abscheuliche Forme '''23.''' Entsprechend sind die Gesellschaften auf der ganzen Erde noch lange nic
    305 KB (46.028 Wörter) - 10:33, 17. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)