Gedenktage vom 2. Dezember
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 2. Dezember
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Bibiana, Märtyrerin
- Blanca (Blanche, Bianca), Königin, Nonne
- Candida, Jungfrau, Märtyrerin (Brügge)
- Chromatius, Bischof von Aquileia
- Ethernan, Bischof (Schotland)
- Eusebius, Priester, Märtyrer,
- und Marcellus, Diakon, Märtyrer,
- und Aurelia, Märtyrerin,
- und Pontian, Märtyrer,
- und Neon, Märtyrer,
- und Maria, Märtyrerin,
- und Martana, Märtyrerin,
- und Valeria, ihre Tochter, Märtyrerin,
- und Adria, Märtyrerin,
- und Hippolytus, Märtyrer,
- und Paulina, Märtyrerin,
- und Maximus, Märtyrer in Rom († um 259)
- Evasius, erster Bischof von Brescia
- Finian, Bischof von Cluain-Iraird
- Flavitus (Paris)
- Habakkuk, Prophet
- Ivan Slezyuk, Bischof von Stanislawów, dem heutigen Iwano-Frankiwsk in der Ukraine, Märtyrer († 1973)
- Jakobus
- und Philippus, Ordensmänner, Märtyrer
- Jan von Ruysbroek, (Johannes)Priester, Mystiker, Prior
- Longinus, Märtyrer
- im deutschen Sprachgebiet:
- Lucius, Glaubensbote im nördlichen Rhätien, erster Bischof von Chur, Märtyrer (?)
- Lupus, Bischof von Verona
- Maria Angela Astorch, Äbtissin, Mystikerin
- in Angers:
- Mauritius (Übertragung der Armreliquie)
- Pimenius, Priester, Märtyrer in Rom († im 3. / 4. Jahrhundert)
- Raphael Chylinski, Ordensmann, (Melchior), Priester, Mystiker
- Severus, Märtyrer, und Severinus, Märtyrer (Utrecht)
- Silverius, Papst, Märtyrer (?)
- Valerie von Limoges, Märtyrerin
- Victorinus, Märtyrer, und Fortunatus, Märtyrer (Trier)
- Wisinto von Kremsmünster, Priester, Mönch († um 1079) (HK)
Evangelisch
- Jan von Ruysbroek, Priester, Mystiker, Prior (EKD)
- Reinhard Hedinger, Prediger (EKD)
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 19. November
- Abibus der Jüngere, Märtyrer
- Athanasius, Rekluse in den Höhlen bei Kiew- seine Reliquien sind in den entfernteren Höhlen († im 13. Jahrhundert)
- Athanasius „der Auferstandene”, Rekluse in den Höhlen bei Kiew - seine Reliquien sind in den näheren Höhlen († 1176)
- Boris, Märtyrer († 1942)
- Cyril von Philea in Griechenland († 1110)
- Demetrius, Priester, Märtyrer († 1932)
- Gurias von Edessa, Märtyrer,
- und Samonas (Shamuma), Märtyrer
- Habakkuk, Prophet
- Ilarion Troickij, Erzbischof, Märtyrer († 1929)
- Jesse (Ise) von Zilkani ► Johannes Sedasneli
- Joannicius von Devich, Mönch († 1430)
- Johannes, Mönch, und Heraclemon, Mönch,
- und Andreas, Mönch,
- und Theophilus, Mönch in Ägypten († im 4. Jahrhundert)
- Johannes, Priester, Märtyrer († 1919)
- Konstantin, Priester, Märtyrer,
- und Nikolaus, Priester, Märtyrer,
- und Sergius, Priester, Märtyrer,
- und Vladimir, Priester, Märtyrer,
- und Johannes, Priester, Märtyrer,
- und Theodor, Priester, Märtyrer,
- und Nikolaus, Priester, Märtyrer,
- und Johannes, Priester, Märtyrer,
- und Nikolaus, Priester, Märtyrer,
- und Danaktos, Mönch, Märtyrer,
- und Kosmas, Mönch, Märtyrer,
- und Margarita, Nonne, Märtyrerin,
- und Theuronia, Nonne, Märtyrerin,
- und Tamara, Nonne, Märtyrerin,
- und Antonina, Nonne, Märtyrerin,
- und Maria, Nonne, Märtyrerin,
- und Maria, Märtyrerin,
- und Matrona, Märtyrerin († 1937)
- Lucius, Glaubensbote im nördlichen Rätien, erster Bischof von Chur, Märtyrer (?)
- Maria, Jungfrau, Märtyrerin († 1938)
- Matthäus, Priester, Märtyrer († 1921)
- Myrope von Chios, Märtyrerin († 251)
- Solomon, Erzbischof von Ephesus
- Stephen-Urosh IV., König von Serbien († 1367),
- und Helena von Serbien
Armenisch
- 24. Tre im armenischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 19. November
- Theodor, Bischof, Märtyrer in Alexandria
- Zefanja, Prophet
Koptisch
- 6. Koiak im koptischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 19. November
- Abraham, 62. Patriarch von Alexandria († 970)
- Hripsime (Übertragung der Gebeine)
- Batluss, Presbyter, Märtyrer
Quelle
Weitere Quellenangaben siehe dort.