Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …farre Feldkirch-Gisingen und war gleichzeitig im Schuldienst der [[Diözese Feldkirch]] tätig. Im Jahre 2001 wurde er Mitarbeiter der [[Bildungskongregation]],
    3 KB (324 Wörter) - 12:38, 25. Mär. 2021
  • …in den Kapuzinerklöstern von Rheinfelden (Schweiz), Fribourg (Schweiz) und Feldkirch (Österreich). …erkte aber immer mehr, dass er zum Märtyrium berufen ist. Zu einer Frau in Feldkirch sagte er: ''"Ich habe gute Hoffnung, sie zu bekehren, aber ich werde von ih
    5 KB (694 Wörter) - 10:51, 12. Apr. 2024
  • …[[Erzbischof]]. Die [[Ostkirche]] verwendet den Begriff [[Eparchie]]. Die Diözese ist der Teil des Gottesvolkes, der dem [[Bischof]] in Zusammenarbeit mit de ** [[Bistum Eichstätt|Diözese Eichstätt]]
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • …[Paulus Rusch]] im Jahr 1938 zum Apostolischen Administrator von Innsbruck-Feldkirch ernannt wurde, bestellte er wenig später Carl Lampert zu seinem Provikar. Für Carl Lampert lief seit dem Jahr 1998 in der [[Diözese Feldkirch]] das Seligsprechungsverfahren. Er wurde [[Neue Heilige und Selige im Ponti
    3 KB (420 Wörter) - 12:58, 25. Mär. 2021
  • …kt, der "Abendakademie für Glaube und [[Evangelisation]]" in der [[Diözese Feldkirch]] in [[Österreich]]. Seit 2008 war er Mitarbeiter der „Initiative Christ
    5 KB (609 Wörter) - 06:33, 1. Apr. 2021
  • *[[28. Juni]]: [[Kurt Krenn]], Bischof der Diözese St. Pölten *[[6. Oktober]]: [[Elmar Fischer]], Bischof von Feldkirch
    3 KB (296 Wörter) - 12:29, 18. Dez. 2020
  • …zeugen des Glaubens. Martyrologium des 20. Jahrhunderts]], Bd. 3: Diözesen Feldkirch, Gurk, Innsbruck, Salzburg. Wien Dom Verlag 2000, S. 77-79.</ref> In Götze …zeugen des Glaubens. Martyrologium des 20. Jahrhunderts]], Bd. 3: Diözesen Feldkirch, Gurk, Innsbruck, Salzburg. Wien Dom Verlag 2000, S. 79-81).</ref>
    12 KB (1.639 Wörter) - 10:37, 24. Mär. 2021
  • …† [[29. Januar]] [[2013]] ebenda), war Theologe und zweiter Bischof der [[Diözese Innsbruck]]. …970 war er [[Spiritual]] im [[Priesterseminar]] der Diözesen Innsbruck und Feldkirch.
    5 KB (625 Wörter) - 16:56, 2. Jan. 2016
  • ** [[Diözese Eisenstadt]] (Burgenland) ** [[Diözese Linz]] (Oberösterreich)
    18 KB (2.389 Wörter) - 13:38, 16. Mär. 2021
  • * [[19. Januar]]: [[Elmar Fischer]], Bischof der [[Diözese Feldkirch]]
    5 KB (565 Wörter) - 10:15, 10. Feb. 2023
  • …dort wechselte der junge Jesuit im Jahr 1954 ins österreichische Tisis bei Feldkirch, direkt an der Schweizer Grenze. Dort begann er sein Juniorat. Das [[Junior …er junger Männer, die den Priesterberuf anstrebten, in Mussenhausen in der Diözese Augsburg die an der jesuitischen [[Spiritualität]] orientierte Ordensgemei
    6 KB (825 Wörter) - 13:38, 31. Mär. 2020
  • …heute ein geistliches Zentrum, welches weit über die Grenzen der [[Diözese Feldkirch]] hinaus bekannt ist.
    5 KB (678 Wörter) - 07:51, 27. Apr. 2022
  • …ck]], die [[Diözese Feldkirch]], die [[Diözese Gurk-Klagenfurt]] und die [[Diözese Graz-Seckau]]. …undert]] gegründet und ist damit mit Abstand die älteste österreichische [[Diözese]]. Als Geburtsstunde gilt das Jahr [[696]]. Damals kam der Hl. [[Rupert]]…
    13 KB (1.667 Wörter) - 12:24, 31. Mai 2017
  • …ls [[Kaplan]] in der [[Pfarre]] „Heilig Kreuz“ in Bludenz in der [[Diözese Feldkirch]]. In dieser Zeit war Mitglied des [[Priesterrat]]es und Mitglied der diöz
    12 KB (1.687 Wörter) - 14:03, 18. Mär. 2022
  • …ne-dioezese-den-herzen-jesu-und-der-gottesmutter Bischof Oster weiht seine Diözese den Herzen Jesu und der Gottesmutter] [[Katholisch.de]] am 25. März 2020; …erlag]] Feldkirch; Kirchliche [[Druckerlaubnis]], Bischöfliches Ordinariat Feldkirch, 17. September 1981).
    13 KB (1.824 Wörter) - 08:43, 13. Feb. 2024
  • …nz-Michel-Felder-Archiv (Bregenz/Österreich), der Bibliothek der [[Diözese Feldkirch]] verwaltet auch die [[Geistliche Familie "Das Werk"]] im [[Kloster Thalbac
    7 KB (955 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • …tschutzpatron der Diözese und [[Alexius Saritski]] des zweiten Patrons der Diözese. Auf der Vorderseite des Zelebrationsaltares (Volksaltar), sieht man in der Die [[Orgel]] der Kathedrale wurde in den Jahren 2005 bis 2010 in Feldkirch in Österreich hergestellt. Sie ist die einzige Konzertorgel in [[Kasachst
    13 KB (1.733 Wörter) - 12:43, 21. Aug. 2023
  • …''Gotteslob''' ist das Gebet- und Gesangbuch (GGB) der deutschsprachigen [[Diözese|Diözesen]] [[Deutschland]]s, [[Österreich]]s und der [[Bistum|Bistümer]] …die deutschsprachigen Regionen der Diözesen [[Bistum Trier|Trient]] und [[Diözese Bozen-Brixen|Bozen-Brixen]] hieß ''Unser Gotteslob''.
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …calvinistischen Bauern erschlagen. Sein Haupt ruht in der Kapuzi­nerkirche Feldkirch, meiste übrige Reliquien in der Kathe­drale Chur. | …itten/Sion (Schweiz) und der erste historisch nachgewiesene Bischof dieser Diözese. Er nahm 381 am Konzil von Aquileja und 393 an jenem von Mailand teil. Beso
    15 KB (2.023 Wörter) - 21:09, 12. Jul. 2017
  • …ies ist ein nicht gebotener Gedenktag in den [[USA]] und und der [[Diözese Feldkirch]].
    11 KB (1.552 Wörter) - 20:13, 3. Mär. 2019
  • …Benediktiner]] in Engelberg und in der Stella Matutina der [[Jesuiten]] in Feldkirch. 1924 absolvierte er die eidgenössische Matura in Zürich. Von 1924–27 s …nter Kleriker, durch Bischof [[Christianus Caminada]] in die [[Bistum Chur|Diözese Chur]] [[Inkardination|inkardiniert]]. Am 2. Juni 1956 bekam er den großen
    16 KB (2.108 Wörter) - 14:12, 20. Jul. 2023
  • …Die Apostolische Personaladministration ist die weltweit einzige De-facto-Diözese im überlieferten Ritus.<ref>[https://katholisches.info/2019/05/21/staatspr …ckte Herz, Die große Offenbarung in Fatima und Pontevedra, [[Lins Verlag]] Feldkirch 1997.
    17 KB (2.354 Wörter) - 19:53, 17. Feb. 2022
  • Weitere Feste und Gedenktage werden teilweise nur in einzelnen Regionen, [[Diözese]]n, [[Ordensgemeinschaft]]en oder einzelnen Kirchen gefeiert. …en über das innere Leben für alle Tage des Jahres, [[Lins Verlag]], A-6804 Feldkirch; jeweils mit [[Imprimatur]] Freiburg im Breisgau; Erster Band: Vom ersten…
    18 KB (2.356 Wörter) - 17:02, 23. Mai 2023
  • '''2.''' In dankbarer Freude grüße ich Eisenstadt, den Sitz eurer Diözese, die ich dank der Freundlichkeit eures Bischofs schon vor etlichen Jahren… …wesenden Kardinäle, Bischöfe, Priester und Ordensleute, alle Gläubigen der Diözese Eisenstadt und aus den österreichischen Nachbardiözesen, ganz besonders a
    233 KB (38.550 Wörter) - 12:40, 25. Feb. 2021
  • …ter dem gleichen Titel gab das Bischöfliche Ordinariat Chur (1945) ihren [[Diözese|diözesanen]] [[Katechismus]] heraus, der dem [[Basler Katholischer Katechi …sen St. Pölten, Linz, Eisenstadt. Die Apostolische Administratur Innsbruck-Feldkirch ist direkt dem Heiligen Vater unterstellt.
    403 KB (67.630 Wörter) - 09:29, 9. Feb. 2024

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)