Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …e seiner Arbeit auf. Norbert Lohfink arbeitete zusammen mit Georg Braulik (Wien) an dem Deuteronomium-Kommentar für die Reihe "Hermeneia" (Fortress Press, …u Themen dieser Jahre.'' [[Herder Verlag]] Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien 1979 (253 S.; ISBN 3-451-17976-8 Pp.).
    7 KB (879 Wörter) - 09:09, 19. Feb. 2023
  • …österreichische Diözese und gehört zur [[Kirchenprovinz]] der [[Erzdiözese Wien]]. Der Bischofssitz befindet sich in Linz.
    2 KB (272 Wörter) - 20:56, 20. Mär. 2018
  • …n bei Leitmeritz in Böhmen) ist seit 1995 [[Erzdiözese Wien|Erzbischof von Wien]] und seit 1998 [[Kardinal]]. Im gleichen Jahr wurde er außerdem Vorsitzen …inikaner]]orden ein. Im Jahre 1963 studierte er in Walberberg bei Bonn, in Wien und in Paris Theologie, Philosophie und Psychologie. Am 27. Dezember 1970…
    11 KB (1.490 Wörter) - 18:00, 24. Nov. 2021
  • …z Reisinger''' (Prof., Dr. phil., Dr. theol.; * [[16. August]] [[1889]] in Wien, [[Österreich]]; † [[23. Januar]] [[1973]] in Ingolstadt) war [[Priester …ern“, welche am 19. April 1947 die bischöfliche Approbation der Erzdiözese Wien als „Fromme Gemeinschaft“ ([[pia unio]]) erhielten. 1964 wurde die „F
    5 KB (630 Wörter) - 17:32, 17. Nov. 2021
  • …olgte die Übernahme der Gemeinde in Linz und die Übernahme der Gemeinde in Wien. 1998 wechselte er für fünf Jahre nach Oberflockenbach im Odenwald als ge
    3 KB (374 Wörter) - 21:10, 20. Mär. 2018
  • …terzienserkloster Bochum-Stiepel]]. 1997 begann er das Doktoratsstudium in Wien und schloss mit der [[Promotion]] am 16. Januar 2001 zum Dr. theol. bei Dok …ter monastischen und geistlichem Lebens. Magisterarbeit im Fach Theologie. Wien 1996.
    6 KB (768 Wörter) - 12:20, 4. Feb. 2020
  • …4. Juli]] [[1956]] in Feldbach in der Steiermark) ist [[Erzbischof]] der [[Erzdiözese Salzburg]] und damit [[Primas Germaniae]] gewählt. Er ist der 90. Nachfolg Seit 7. April 1999 war er Provinzial der Franziskanerprovinz von Wien. Im selben Jahr wird er auch [[Professor]] für [[Philosophie]] an der Phil
    6 KB (843 Wörter) - 16:13, 22. Mär. 2021
  • …igtum]] von [[Torreciudad]] durch den [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Wien|Wien]], [[Franz König|Franz Kardinal König]], das [[Sakrament]] der [[Ordinati
    4 KB (610 Wörter) - 21:37, 17. Jun. 2013
  • …im Osten von [[Österreich]] und gehört zur Kirchenprovinz der [[Erzdiözese Wien]]. Geographisch umfasst die Diözese St. Pölten das westliche Niederöster
    3 KB (414 Wörter) - 10:31, 20. Mai 2018
  • …13. Oktober]] [[1942]] in Wien) war von 1995-2017 [[Weihbischof]] in der [[Erzdiözese Salzburg]]. …wurde als Sohn des Kaufmanns [[Hellmut Laun]] und dessen Frau Gertrude in Wien geboren. Er ist ein Cousin von [[Josef Seifert]]. Als Kind besuchte er von
    11 KB (1.490 Wörter) - 17:34, 31. Jan. 2024
  • Die [[Apostolische Nuntiatur]] befindet sich in Wien. Apostolischer [[Nuntius]] ist Erzbischof [[Peter Stephan Zurbriggen]]. * Kirchenprovinz Wien
    18 KB (2.389 Wörter) - 13:38, 16. Mär. 2021
  • …d auch den östlichen Teil von Tirol. Als Suffraganbistümer unterstehen der Erzdiözese die [[Diözese Innsbruck]], die [[Diözese Feldkirch]], die [[Diözese Gurk …der Erzdiözese Salzburg gibt es 487.691 (2011) Katholiken. Die Flächer der Erzdiözese beträgt
    13 KB (1.667 Wörter) - 12:24, 31. Mai 2017
  • '''Herbert Kohlmaier''' (* [[29. Dezember]] [[1934]] in Wien) ist ein österreichischer Politiker der ÖVP. Im Jahr 1957 heiratete er Ed In den 90er-Jahren erhielt Kohlmaier auf Antrag der Erzdiözese Wien den [[Gregoriusorden]], den vierthöchste Orden für Verdienste um die röm
    5 KB (721 Wörter) - 09:36, 24. Mär. 2021
  • …ht. [[Naturrecht]] auf dem Hintergrund des Heute''. [[Styria Verlag]] Graz-Wien-Köln 1956 (400 Seiten, Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]] des erzbischöfl …aus Vorträgen von Univ.-Prof. P. Dr. Albert Auer OSB''. [[Veritas Verlag]] Wien 1981 (78 Seiten; 1. Auflage; ISBN 3-85329-82-8).
    6 KB (732 Wörter) - 14:20, 29. Apr. 2022
  • …l Josef Wallner [[OCist]]''' (Prof. Dr. theol., Mag. theol.; * [[1963]] in Wien) ist [[Zisterzienser]], Nationaldirektor von "Missio Austria" und lehrt als …t. 1992 [[promoviert]]e er "sub auspiciis praesidentis" an der Universität Wien mit einem Dissertationsthema über die Trinitätskonzeption [[Hans Urs von
    17 KB (2.104 Wörter) - 10:16, 1. Feb. 2024
  • …ein-kritisiert-kath-ch/ Website kath.ch]</ref> Der Sprecher der Erzdiözese Wien kritisierte in der Tageszeitung ''Die Presse'' Rauchs verletzenden Ton im…
    5 KB (649 Wörter) - 12:59, 30. Jul. 2021
  • …f]] im [[Erzbistum Freiburg]]. Eine der drei Weihbischof-Positionen in der Erzdiözese Freiburg war im Herbst 2012 durch die Emeritierung von Weihbischof Prof. [[ …lettern: Ermutigungen für Christen heute [[Herder Verlag]] Freiburg-Basel-Wien 2015 (127 S.; ISBN 978-3-451-34821-1 Festeinband).
    5 KB (640 Wörter) - 14:03, 26. Sep. 2023
  • :''(*29. August 1894 in Ebersberg bei München † 13. November 1983 in Wien)'', war Privatsekretärin Papst [[Pius XII.]] Sie war Mitglied im Institut [[Kategorie:Erzdiözese Rom]]
    5 KB (590 Wörter) - 13:47, 10. Aug. 2023
  • …www.herder.de/hk/autoren/hans-zollner/ </ref> 2012 hat Zollner das von der Erzdiözese München und Freising sowie der Universität [[Gregoriana]] getragene katho …nzierungen – Perspektiven (Quaestiones Disputatae 309), Freiburg – Basel – Wien 2020, 223-242.
    8 KB (1.134 Wörter) - 10:37, 30. Mär. 2023
  • …1993-1994 diente er als [[Diakon]] in Neuss. Die [[Priesterweihe]] für die Erzdiözese Köln empfing er am 10. Juni 1994 und war darauf zwei Jahre [[Kaplan]] in d …: eine interdisziplinäre Debatte'', [[Herder Verlag]] Freiburg, Br.-Basel-Wien 2011 (551 S., ISBN 978-3-451-30705-8 Pp.).
    7 KB (981 Wörter) - 14:52, 29. Jan. 2020
  • …. März 1393 in der Moldau in Prag in Tschechien)) war [[Generalvikar]] der Erzdiözese Prag und Märtyrer. |Wien
    9 KB (1.144 Wörter) - 08:08, 16. Mai 2020
  • …akon]] Johannes Fichtenbauer. Er leitet das Diakonenseminar der Erzdiözese Wien und steht selbst als Präsident einem internationalen Netzwerk von neun Lai
    5 KB (707 Wörter) - 18:35, 27. Apr. 2019
  • * Zaisberger, Friederike; Geschichte Salzburgs; München und Wien 1998. [[Kategorie:Erzdiözese Salzburg]]
    5 KB (698 Wörter) - 13:20, 15. Aug. 2012
  • * [http://www.lazarus-orden.org/ Homepage des Priorats Deutschland in der Erzdiözese Freiburg] * [http://www.lazarusclub.at/ Homepage des Lazarus Club in Wien]
    8 KB (1.158 Wörter) - 15:13, 23. Mär. 2011
  • …apst]] [[Paul VI.]] ernannte ihn am 25. April 1970 zum [[Weihbischof]] der Erzdiözese San Salvador in El Salvador und Titularbischof von Tambeae. Die [[Bischofsw …ängnis: Tagebuch eines Märtyrerbischofs'' [[Herder Verlag]] Freiburg-Basel-Wien 1993 (338 Seiten; ISBN 3-451-23095-X kart. ).
    9 KB (1.259 Wörter) - 11:52, 15. Apr. 2019
  • …rlag von Karl Kollmann in Augsburg und 1877 der Verlag von C. Sartorius in Wien. …Funktion bis 1972. Großaktionär der AG waren kirchliche Organisationen der Erzdiözese München.
    10 KB (1.467 Wörter) - 15:14, 22. Dez. 2023
  • …durch Papst [[Johannes Paul II.]] zum [[Weihbischof]] in der [[Erzdiözese Wien]] mit den Aufgabengebieten Kultur und Wissenschaft und zum Titularbischof… …nd Ökumenik, Neue Folge, Bd 30), München, [[Schöningh Verlag]] Paderborn, Wien 1974, ISBN 3-506-70180-0
    9 KB (1.267 Wörter) - 18:00, 22. Mär. 2021
  • …er Theologischen Fakultät Salzburg, Mitglied des Metropolitankapitel der [[Erzdiözese Salzburg]], [[Päpstlicher Hausprälat]] und Schriftsteller. …[Erzbischof]] [[Karl Berg]] berief ihn 1973 in das Metropolitankapitel der Erzdiözese Salzburg, dem er bis 1988 angehörte. 1982 wurde er Mitglied der Päpstlich
    14 KB (1.815 Wörter) - 20:59, 26. Mär. 2022
  • …mmen zu können, lehnte er Berufungen an die Universitäten Mainz (1956) und Wien (1961) ab. Er wurde 1968 emeritiert. In der Nachkriegszeit richtete er in der Erzdiözese Bamberg unter dem Namen Augustinusseminar Kurse zur religiösen Volksbildun
    11 KB (1.345 Wörter) - 12:26, 29. Mär. 2022
  • …elt er bei einem Trauergottesdienst eine aufreizende Gedenkrede auf die in Wien für die Sache der Freiheit Gefallenen, die er unter dem Titel "La religion …e zum erstenmal vollständig in's Deutsche übersetzt von einem Priester der Erzdiözese München-Freysing, (gebunden; 21,5 x 14 cm; in Frakturschrift).
    9 KB (1.265 Wörter) - 18:40, 9. Okt. 2019
  • …ücksichtigung des deutschen Sprachgebiets.'' Herder Verlag, Freiburg-Basel-Wien 1974, ISBN 3-451-16742-5, S. 377.</ref> Am Karsamstag 1938 erschien das ers …ücksichtigung des deutschen Sprachgebiets.'' Herder Verlag, Freiburg-Basel-Wien 1974, ISBN 3-451-16742-5, S. 414-418.</ref>
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …rlag Wien und München 1971/1976 (Mit Druckerlaubnis des Erzb. Ordinariates Wien vom 31.1.1970, Zahl 6770/69; 205 Seiten). * Die Katholiken im Heiligen Jahr 1975. [[Mediatrix Verlag|Kreuz Verlag]] Wien 1977 (80 Seiten).
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • …Militärbischof Msgr. Kostelecky sowie dem neuen Weihbischof der Erzdiözese Wien, Msgr. Krenn.
    20 KB (3.141 Wörter) - 09:42, 5. Sep. 2018
  • …sse_von_der_goettlichen_Barmherzigkeit.pdf Die Messe bei] der [[Erzdiözese Wien]]; [http://www.bistum-stgallen.ch/download_temp/Von%20der%20goettlichen%20B
    9 KB (1.407 Wörter) - 07:38, 20. Mai 2016
  • *Priesterseminar der Erzdiözese München und Freising (Priesterseminar St. Johannes der Täufer) …zil]]'', Mit Weihestatistiken der deutschsprachigen Diözesen, Rom-Freiburg-Wien 1994 (290 Seiten, ISBN 3-451-22567-0).
    17 KB (2.201 Wörter) - 13:36, 9. Mär. 2024
  • …Militärbischofs, Msgr. Christian Werner und den Weihbischof der Erzdiözese Wien, Msgr. Christoph Schönborn.
    17 KB (2.588 Wörter) - 16:12, 21. Sep. 2019
  • …oumoulin'''') katholischer [[Priester]] im 19. Jahrhundert, Pfarrer in der Erzdiözese Aix, [[Bekenner]] des Beichtgeheimnisses. Der als Hauptschullehrer in Wien tätige Schulbruder August Fickert (Ordensname: Fredulphus, Pseudonym: Augu
    17 KB (2.440 Wörter) - 12:16, 20. Mai 2016
  • …stums Köln aus der Zeit des Nationalsozialismus“, die das Bildungswerk der Erzdiözese Köln seit 2000 zeigt, sind ein Replika seiner KZ-Haftnummer und der rote W …ugen für Christus. Teil 1'', Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn-München-Wien-Zürich, 1999, ISBN 3-506-75778-4, 4. vermehrte und aktualisierte Auflage 2
    15 KB (2.048 Wörter) - 08:05, 26. Aug. 2018
  • …ae]]'' ("Summe der christlichen Lehre"), erschienen erstmals '''1555''' in Wien, war als Antwort auf [[Martin Luther]]s Lehren gedacht und richtete sich an …mus oder Kleiner Katechismus der Katholiken", für Mittelschüler), Köln und Wien '''1558'''. Dieser wurde unter dem Namen ''Canisi'' (für: ''Catechismus Ca
    35 KB (4.444 Wörter) - 15:21, 19. Dez. 2023
  • …Oktober]] [[1950]] gegründet und offiziell als religiöses Institut für die Erzdiözese Kalkutta errichtet. …er Teresa - Ihr Leben und Werk in Bildern [[Herder Verlag]] Freiburg-Basel-Wien 1976 (ISBN: 3-451-17521-5)
    17 KB (2.395 Wörter) - 07:30, 24. Jul. 2023
  • Beim Neujahrsempfang der Erzdiözese Bamberg in Coburger Kongresshaus Rosengarten am 28. Januar 2017 sagte Kardi …eit. Eucharistie und Kirche. [[Herder-Verlag]], Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 2004, ISBN 3-451-28568-1
    38 KB (5.155 Wörter) - 08:32, 27. Nov. 2023
  • …Österreich und den Nachbarländern gekommen sind, sowohl dem Erzbischof von Wien, Kardinal Christoph Schönborn, zu als auch dem Vorsitzenden der Österreic …te hat dir eine Art Vorsitz in der Mission übertragen: Die Christen dieser Erzdiözese mögen sich der Verpflichtung stets bewußt sein, die ein solches Vorrecht
    95 KB (15.356 Wörter) - 12:58, 16. Dez. 2019
  • …en fortsetzen konnte. 1942 trat er ins Untergrund[[priesterseminar]] der [[Erzdiözese Krakau]] ein. Zwischen diesem Jahr 1942 und 1944 war er allerdings als Zwan …Der Glaube bei [[Johannes vom Kreuz]]''. Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien 1998 (Vorbereitet und übersetzt von Erika Innertsberger; ISBN 3-901797-05-
    35 KB (4.729 Wörter) - 19:36, 31. Jan. 2024
  • …Ratzinger/Benedikt XVI.: ''Jesus von Nazareth.'' 3. Aufl., Freiburg/Basel/Wien 2007, S. 29.) …962 (287 Seiten; Mit [[Druckerlaubnis]] des erzbischöflichen Ordiinariates Wien, vom 17. Januar 1962, Zahl 296/62 und vom 13. Juni 1962, Zahl 4087/62).
    43 KB (6.624 Wörter) - 17:52, 30. Mär. 2024
  • …]-[[798]]: Erhebung von [[Bistum Mainz|Mainz]], [[Erzbistum Köln|Köln]], [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]] zu [[Erzbistum|Erzbistümern]] …gr.): ''Handbuch der Kirchengeschichte'', [[Herder Verlag]] Freiburg-Basel-Wien 1962-1979, 24,5 x 15,5 cm; 6600 Seiten; Leinenbände; mit kirchlicher [[Dru
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • Wenn ich aber den Pilgern in Mariazell, den Gläubigen in Wien, der vielfältigen Welt der freiwilligen Helfer in allen Sektoren der Gesel ===Interview auf dem Flug nach Wien in Österreich ===
    116 KB (18.941 Wörter) - 20:35, 17. Feb. 2020
  • …stellung im Dom als einzelne Gemälde im Gang eines Verwaltungsgebäudes der Erzdiözese Bamberg. …ssige Bildhauer Prof. [[Künstler|Fidelius Schönlaub]] (* 24. April 1805 zu Wien; + 20. Dezember 1883 zu München). Die [[Heiliger Geist|Taube]] sowie die V
    35 KB (4.818 Wörter) - 12:54, 21. Aug. 2023
  • …mmission. Am 15. Februar 1982 verzichtete er auf die pastorale Leitung der Erzdiözese München und Freising. An der 1200-Jahrfeier der Errichtung der [[Erzdiözese Paderborn]] in Deutschland am 3. Januar 1999 nahm er als Sondergesandter de
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • ===Begrüßungsansprache auf dem Flughafen Schwechat bei Wien === …innerung. Ich bin davon überzeugt, daß die vielen Teilnehmer der Feiern in Wien und in Mariazell Freude und Glaubenszuversicht in ihre Pfarrgemeinden und…
    233 KB (38.550 Wörter) - 12:40, 25. Feb. 2021
  • …denheit bedeutet, die seit jenen Tagen anhält, in denen ich meine geliebte Erzdiözese München und Freising in Richtung Vatikan verlassen habe, um dem Ruf meines …ereinigung UNITALSI aus Gualdo Tadino; die Kinder und Jugendlichen aus der Erzdiözese Genua, aus Colonnella, Sant’Ilario d’Enza und Bellizzi; die Kinder aus
    195 KB (31.981 Wörter) - 14:54, 10. Aug. 2021

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)